BioSuite Phenyl HIC HPLC Säule
Die Trennung von Proteinen und Peptiden basierend auf hydrophoben Eigenschaften ist eine leistungsstarke chromatographische Technik. Einige Proteine denaturieren jedoch bei erhöhten organischen Lösungsmittelkonzentrationen, was die Umkehrphasenchromatographie (RPC) erschwert. Waters BioSuite™ Phenyl HIC-Säulen bieten eine praktikable Trennalternative zu RPC. HIC ist gekennzeichnet durch die Adsorption von Verbindungen an eine schwach hydrophobe Oberfläche bei hohen Salzkonzentrationen, gefolgt von einer Elution mit einem abnehmenden Salzgradienten. HIC kombiniert die nicht denaturierenden Eigenschaften der Salzfällung mit der Präzision der HPLC, um eine hervorragende Trennung von biologisch aktivem Material zu erzielen. Waters BioSuite™ Phenyl, 1000, 10 µm HIC-Säulenmedien bestehen aus einer Phenylgruppe, die an ein Polymerharz auf Methacrylesterbasis gebunden ist. Die große Porengröße von 1000 Angström nimmt Proteine bis zu 5.000.000 Dalton auf.
Hersteller: | Waters |
---|---|
Herstellerkürzel: | WATE |
Artikel-Nr.: | 186002159 |
Sku: | wate-186002159 |
Artikel-Nr. | Name | VE | Modus | pH Bereich | Partikelsubstrat | Länge mm | USP Nummer | Innendurchmesser mm | Porenweite Å | Säulenbezeichnung | Partikelgröße µm | Packungsspezifizierung | Produktfamilie |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
186002159 | 1 | Hydrophobe interaktion (HIC) | 2 - 12 | Polymer | 75 | L11 | 7,50 | 1000 | BioSuite | 10 | Phenyl | BioSuite |