opus® titration

Hirschmann Laborgeräte GmbH / Titrieren

opus® titration, 100-240 Volt (EU, US, UK Stecker), elektronisch-motorischer Flaschenaufsatztitrierer mit Touchscreen-Modul "titration", mit Reagenz-Rückführsystem, mit Konformitätserklärung nach DIN 12600, serielle oder USB Schnittstelle, komplett mit Schraubgewinde A 45 mm, 3 Gewindeadaptern (A 32, A 38 und S 40), 1 Ansaugschlauch mit Überwurfmutter, 1 Titrierausstoßeinheit und 1 Netzteil, Data Power Kabel 0,75 m, Bedienungsanleitung, 1 Ventil-Montageschlüsse, mit individueller Seriennummer und Kalibrierzertifikat.

1.924,00 €
Artikel-Nr. Katalognummer Typ Volumen ml Volt Stecker Einzelpreis Best.Einh. Menge
Preis
9582050 9287871 opus® titration 50 100-240 EU, US, UK 1.924,00 € St.
1.924,00 €
9582020 9287870 opus® titration 20 100-240 EU, US, UK 1.924,00 € St.
1.924,00 €
9582010 9287875 opus® titration 10 100-240 EU, US, UK 1.924,00 € St.
1.924,00 €
Artikel-Nr. Volt Name VE Typ Stecker Volumen ml
9582050 100-240 1 opus® titration EU, US, UK 50
9582020 100-240 1 opus® titration EU, US, UK 20
9582010 100-240 1 opus® titration EU, US, UK 10
opus® titration, 100-240 Volt (EU, US, UK Stecker), elektronisch-motorischer Flaschenaufsatztitrierer mit Touchscreen-Modul "titration", mit Reagenz-Rückführsystem, mit Konformitätserklärung nach DIN 12600, serielle oder USB Schnittstelle, komplett mit Schraubgewinde A 45 mm, 3 Gewindeadaptern (A 32, A 38 und S 40), 1 Ansaugschlauch mit Überwurfmutter, 1 Titrierausstoßeinheit und 1 Netzteil, Data Power Kabel 0,75 m, Bedienungsanleitung, 1 Ventil-Montageschlüsse, mit individueller Seriennummer und Kalibrierzertifikat.

Kontakt-Formular

Sie haben Fragen zu unserem Shop oder einem unserer Produkte?

Bitte füllen Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Anliegen aus, wir melden uns umgehend mit allen gewünschten Informationen.

Katalogbestellung

Sie haben Fragen zu unserem Shop oder einem unserer Produkte?

Bitte füllen Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Anliegen aus, wir melden uns umgehend mit allen gewünschten Informationen.

Sind Sie Firmen- oder Privatkunde?