ACQUITY UPLC M-Class HSS T3 Säule

Waters / HPLC Säulen

ACQUITY UPLC M-Class-Säulen sind auf optimale Leistung für die flüssigchromatographische Trennung im Nano- bis Mikromaßstab für die Entdeckung von Biomarkern und die Identifizierung und Charakterisierung von Proteinen und Peptiden ausgelegt. Alle Säulen der M-Klasse sind für einen Betriebsdruck von 15 kpsi (1.000 bar) ausgelegt und verarbeiten Druckschwankungen während der Injektion extrem gut und bieten so eine überragende Langlebigkeit. Dieses spezielle Angebot enthält die von Waters patentierte HSS-Technologie 100 Å Pore, T3, 1,8 um Partikel. Die mechanisch tolerante High Strength Silica [HSS]-Partikeltechnologie wurde als Ergänzung zur Waters Hybrid Particle Technology [BEH und CSH] entwickelt. HSS ermöglicht Silica-basierte LC-Trennungen unter UPLC-Bedingungen. Die Partikeltechnologie bietet die höchste Remanenz für polare Verbindungen und Metaboliten, während die Retention zwischen polaren und hydrophoben Analyten ausgeglichen bleibt. Die höhere Retention kann aufgrund der verbesserten Desolvatisierung zu einer erhöhten Empfindlichkeit führen, da polare Analyten in einer höheren prozentualen organischen mobilen Phase eluieren. Die T3-Bindung verwendet eine trifunktionelle C18-Alkylphase, die mit einer Ligandendichte gebunden ist, die die Retention polarer Verbindungen und die Kompatibilität mit wässriger mobiler Phase fördert.

905,00 €
Artikel-Nr. Produktfamilie Säulenbezeichnung Länge mm ID µm Packungsspezifizierung Einzelpreis Best.Einh. Menge
Preis
186007473 Acquity UPLC ACQUITY UPLC M-Class 150 75 HSS T3, C18 980,00 € St.
980,00 €
186007474 Acquity UPLC ACQUITY UPLC M-Class 250 75 HSS T3, C18 1.040,00 € St.
1.040,00 €
186008006 Acquity UPLC ACQUITY UPLC M-Class 100 75 HSS T3, C18 940,00 € St.
940,00 €
186008007 Acquity UPLC ACQUITY UPLC M-Class 200 75 HSS T3, C18 1.010,00 € St.
1.010,00 €
186008008 Acquity UPLC ACQUITY UPLC M-Class 100 100 HSS T3, C18 940,00 € St.
940,00 €
186008009 Acquity UPLC ACQUITY UPLC M-Class 100 150 HSS T3, C18 940,00 € St.
940,00 €
186009252 Acquity UPLC ACQUITY UPLC M-Class 50 300 HSS T3, C18 905,00 € St.
905,00 €
Artikel-Nr. Name VE Modus Endcapping pH Bereich Oberfläche m²/g Partikelsubstrat Silanolaktivität Kohlenstoffgehalt % Länge mm USP Nummer ID µm Porenweite Å Säulenbezeichnung Partikelgröße µm Packungsspezifizierung Produktfamilie
186007473 1 Umkehrphase (RP) ja 2 - 8 230 Silica mittel 11 150 L1 75 100 ACQUITY UPLC M-Class 1,8 HSS T3, C18 Acquity UPLC
186007474 1 Umkehrphase (RP) ja 2 - 8 230 Silica mittel 11 250 L1 75 100 ACQUITY UPLC M-Class 1,8 HSS T3, C18 Acquity UPLC
186008006 1 Umkehrphase (RP) ja 2 - 8 230 Silica mittel 11 100 L1 75 100 ACQUITY UPLC M-Class 1,8 HSS T3, C18 Acquity UPLC
186008007 1 Umkehrphase (RP) ja 2 - 8 230 Silica mittel 11 200 L1 75 100 ACQUITY UPLC M-Class 1,8 HSS T3, C18 Acquity UPLC
186008008 1 Umkehrphase (RP) ja 2 - 8 230 Silica mittel 11 100 L1 100 100 ACQUITY UPLC M-Class 1,8 HSS T3, C18 Acquity UPLC
186008009 1 Umkehrphase (RP) ja 2 - 8 230 Silica mittel 11 100 L1 150 100 ACQUITY UPLC M-Class 1,8 HSS T3, C18 Acquity UPLC
186009252 1 Umkehrphase (RP) ja 2 - 8 230 Silica mittel 11 50 L1 300 100 ACQUITY UPLC M-Class 1,8 HSS T3, C18 Acquity UPLC
ACQUITY UPLC M-Class-Säulen sind auf optimale Leistung für die flüssigchromatographische Trennung im Nano- bis Mikromaßstab für die Entdeckung von Biomarkern und die Identifizierung und Charakterisierung von Proteinen und Peptiden ausgelegt. Alle Säulen der M-Klasse sind für einen Betriebsdruck von 15 kpsi (1.000 bar) ausgelegt und verarbeiten Druckschwankungen während der Injektion extrem gut und bieten so eine überragende Langlebigkeit. Dieses spezielle Angebot enthält die von Waters patentierte HSS-Technologie 100 Å Pore, T3, 1,8 um Partikel. Die mechanisch tolerante High Strength Silica [HSS]-Partikeltechnologie wurde als Ergänzung zur Waters Hybrid Particle Technology [BEH und CSH] entwickelt. HSS ermöglicht Silica-basierte LC-Trennungen unter UPLC-Bedingungen. Die Partikeltechnologie bietet die höchste Remanenz für polare Verbindungen und Metaboliten, während die Retention zwischen polaren und hydrophoben Analyten ausgeglichen bleibt. Die höhere Retention kann aufgrund der verbesserten Desolvatisierung zu einer erhöhten Empfindlichkeit führen, da polare Analyten in einer höheren prozentualen organischen mobilen Phase eluieren. Die T3-Bindung verwendet eine trifunktionelle C18-Alkylphase, die mit einer Ligandendichte gebunden ist, die die Retention polarer Verbindungen und die Kompatibilität mit wässriger mobiler Phase fördert.

Kontakt-Formular

Sie haben Fragen zu unserem Shop oder einem unserer Produkte?

Bitte füllen Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Anliegen aus, wir melden uns umgehend mit allen gewünschten Informationen.

Katalogbestellung

Sie haben Fragen zu unserem Shop oder einem unserer Produkte?

Bitte füllen Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Anliegen aus, wir melden uns umgehend mit allen gewünschten Informationen.

Sind Sie Firmen- oder Privatkunde?