Hydrolyse und Analyse von Aminosäuren aus gereinigten Peptiden/Proteinen, Lebensmitteln und Futtermitteln

Waters / Standards und Reagenzien

Die Aufgabe der genauen Trennung, Identifizierung und Quantifizierung von Aminosäuren in der Forschung, Entwicklung und Kommerzialisierung von Lebensmitteln, Futtermitteln und biotherapeutischen Produkten ist eine Herausforderung. Diesen Anwendungen gemeinsam ist die Notwendigkeit einer angemessenen Probenhydrolyse, ein wichtiger erster Schritt in der Arbeitsablauf zur Analyse gebundener Aminosäuren wie Peptide und Proteine ​​Die Hydrolyse ermöglicht die Analyse der freigesetzten Aminosäuren, die entweder mit Ionenaustausch- oder Umkehrphasen-Chromatographieverfahren getrennt werden können. Angesichts der Herausforderungen des Probenvorbereitungsablaufs wurde dieses Dokument zusammengestellt, um nützliche Richtlinien für die Probenhydrolyse bereitzustellen. Das in diesem Dokument enthaltene Material dient nur als Ausgangspunkt für diesen Prozess. Je nach Art der Probe und ihrer Komplexität können Modifikationen der beschriebenen Hydrolysemethoden erforderlich sein. Für weitere Informationen oder Tipps zur Fehlerbehebung bei der Hydrolyse oder einem bestimmten Verfahren wenden Sie sich bitte an den Hersteller Ihres Hydrolysegeräts oder an die zuständige Stelle – die Association of Official Analytical Chemists (AOAC). Waters kann keine Anleitung zu bestimmten Probentypen geben.

27,00 €
Artikel-Nr. Sprache Einzelpreis Best.Einh. Menge
Preis
715006455 Englisch 27,00 € St.
27,00 €
Artikel-Nr. Name VE Sprache
715006455 1 Englisch
Die Aufgabe der genauen Trennung, Identifizierung und Quantifizierung von Aminosäuren in der Forschung, Entwicklung und Kommerzialisierung von Lebensmitteln, Futtermitteln und biotherapeutischen Produkten ist eine Herausforderung. Diesen Anwendungen gemeinsam ist die Notwendigkeit einer angemessenen Probenhydrolyse, ein wichtiger erster Schritt in der Arbeitsablauf zur Analyse gebundener Aminosäuren wie Peptide und Proteine ​​Die Hydrolyse ermöglicht die Analyse der freigesetzten Aminosäuren, die entweder mit Ionenaustausch- oder Umkehrphasen-Chromatographieverfahren getrennt werden können. Angesichts der Herausforderungen des Probenvorbereitungsablaufs wurde dieses Dokument zusammengestellt, um nützliche Richtlinien für die Probenhydrolyse bereitzustellen. Das in diesem Dokument enthaltene Material dient nur als Ausgangspunkt für diesen Prozess. Je nach Art der Probe und ihrer Komplexität können Modifikationen der beschriebenen Hydrolysemethoden erforderlich sein. Für weitere Informationen oder Tipps zur Fehlerbehebung bei der Hydrolyse oder einem bestimmten Verfahren wenden Sie sich bitte an den Hersteller Ihres Hydrolysegeräts oder an die zuständige Stelle – die Association of Official Analytical Chemists (AOAC). Waters kann keine Anleitung zu bestimmten Probentypen geben.

Kontakt-Formular

Sie haben Fragen zu unserem Shop oder einem unserer Produkte?

Bitte füllen Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Anliegen aus, wir melden uns umgehend mit allen gewünschten Informationen.

Katalogbestellung

Sie haben Fragen zu unserem Shop oder einem unserer Produkte?

Bitte füllen Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Anliegen aus, wir melden uns umgehend mit allen gewünschten Informationen.

Sind Sie Firmen- oder Privatkunde?