EXP Inline Holder •Mit der Free-Turn-Architektur können Sie Kartuschen von Hand wechseln, ohne die Einlass- / Auslassflüssigkeitsverbindungen zu unterbrechen - es werden keine Werkzeuge benötigt. •Patentierte Titan-Hybrid-Ferrulen können wiederholt installiert werden, ohne die Hochdruckdichtung zu beeinträchtigen. •Anschluss an alle HPLC-, UHPLC-, Einspritz- oder Schaltventile mit 1/16 "Edelstahlrohr; ideal bei Verwendung von Online-Einfang- und Vorkonzentrationstechniken. •Für den EXP-Inline-Halter sind separate Vprsäulenkartusche erforderlich. Erhältlich bei Restek in den Größen 2,1, 3,0 und 4,6 mm. •Kombination mit handfestem EXP-Anschluss ( Kat. Nr. 25937–25938 ) für eine werkzeuglose Installation.
Raptor Polar X LC-Säulen • Zur zuverlässigen Analyse einer Vielzahl polarer Analyten (sauer, basisch oder neutral) ohne zeitaufwendige Derivatisierung oder komplexe Ionenpaarreagenzien. • Bequemer Wechsel zwischen HILIC und Ionenaustausch-Retentionsmodi durch einfache Änderungen der mobilen Phase und kurze Äquilibrierungszeiten. • 2.7 μm Raptor Core-Shell-Partikel bieten die Geschwindigkeit von SPP mit höherer Effizienz und Kapazität als 5 μm Partikel. • Ideal für die Erhöhung der Empfindlichkeit und Selektivität bei LC-MS-Analysen.
PFAS Delay Säule zur Vermeidung von Blindwerten durch den Systemuntergrund bei der Bestimmung von per- und polyfluorierten Substanzen (PFAS, PFC)
Ultra Aqueous C18 HPLC Prep Säule. Confirm customer has evaluated an analytical size column
Methodenvalidierungskit enthält drei Säulen aus verschiedenen Chargen
Silica-basierte Umkehrphasen-Chromatographiesäulen (ODS-Säulen für UHPLC) Merkmale: • ODS-Säulen für UHPLC (Maximaler Druck: 100 MPa) • Erzielt Hochleistungsanalysen mit Sub-2-µm-Partikeln • Organische/anorganische Silica-Hybridpartikel bieten hervorragende Auflösung und mechanische Stabilität sowie verbesserte Alkalibeständigkeit (von pH 1 bis 12) • Verwendbar in 100 % Wasser und Pufferlösung • Erfüllt die USP-NF L1-Anforderungen
Säule für die Ionenchromatographie (Anionenanalyse). • Eine Säule mit Kaliumhydroxid als Eluent für die Anionenanalyse mit Suppressor-Methode • Gute Trennung von Sulfit- / Sulfationen • Analyse von sieben allgemeinen anorganischen Anionen innerhalb von 30 Minuten unter isokratischen Bedingungen
Säulen für die Ionenchromatographie (Anionenanalyse). • Säulen für die schnelle Analyse mit Suppressor-Methode mit Natriumcarbonat-Eluent • SI-35 4D ermöglicht eine schnelle Analyse von Oxyhalogeniden und allgemeinen anorganischen Ionen • SI-35 2B ermöglicht eine schnelle Analyse allgemeiner anorganischer Ionen
InfinityLab Poroshell 120 LC-Säule mit programmierter Säulenkennung (ID). Poroshell 120 oberflächlich poröse Säulen für Umkehrphasen-LC-Trennungen bieten außergewöhnliche Effizienz und Zuverlässigkeit. Elf Chemien – von einer C18-Säule bis hin zu einzigartigen Chemien – sind in bis zu drei Partikeldurchmessern erhältlich: 1,9 μm, 2,7 μm und 4 μm. Diese Reihe von Chemikalien bietet eine große Auswahl an Selektivität für die Entwicklung skalierbarer LC-Methoden, von herkömmlicher HPLC über UHPLC bis hin zu UHPLC mit ultraniedriger Dispersion.
Trefoil 2,5 µm Säulen für chirale Trennungen wurden entwickelt, um die Methodenentwicklungszeit zu verkürzen und gleichzeitig die optimale Peakform und Effizienz zu bieten. Optimiert für Ihr ACQUITY UPC2-System, können Sie jetzt eine schnellere und effizientere Entwicklung und Analyse chiraler Methoden mit der zusätzlichen Leistung von Säulen erreichen, die mit kleinen Partikeln gepackt und mit einer ganzen Reihe von Massenspektrometern kompatibel sind. Die Method Development Kits verfügen über drei Kleeblattsäulen (AMY1, CEL1 und CEL2), die unterschiedliche Selektivitäten bieten und die Entwicklung einer endgültigen chiralen Analysemethode beschleunigen können.
Das Methodenvalidierungskit (MVK) enthält drei Säulen, die jeweils mit einer anderen Materialcharge gepackt sind. Als erstklassige Säule für die Methodenentwicklung bieten Ihnen die ACQUITY Premier BEH C18-Säulen die universellste Säulenauswahl für Hochleistungstrennungen. Die MaxPeak High Performance Surface-Hardwaretechnologie reduziert unerwünschte Wechselwirkungen zwischen Analyt und Oberfläche, die zu einer schlechten Peakform und Verlusten der Signalintensität führen können, erheblich. Die trifunktional gebundenen BEH-Partikel bieten Ihnen den breitesten nutzbaren pH-Bereich (pH 1-12), der ideal für die Methodenentwicklung ist.
Das Methodenvalidierungskit (MVK) enthält drei Säulen, die jeweils mit einer anderen Materialcharge gepackt sind. Als erstklassige Säule für die Methodenentwicklung bieten Ihnen die ACQUITY Premier BEH C18-Säulen die universellste Säulenauswahl für Hochleistungstrennungen. Die MaxPeak High Performance Surface-Hardwaretechnologie reduziert unerwünschte Wechselwirkungen zwischen Analyt und Oberfläche, die zu einer schlechten Peakform und Verlusten der Signalintensität führen können, erheblich. Die trifunktional gebundenen BEH-Partikel bieten Ihnen den breitesten nutzbaren pH-Bereich (pH 1-12), der ideal für die Methodenentwicklung ist. Das Design der VanGuard Fit-Säule schützt die Säule vor Verunreinigungen und erhöht die Lebensdauer der Säule.
Dieses Methodenvalidierungskit besteht aus drei BioResolve SEC-mAb-Säulen, die mit drei verschiedenen Sorbenschargen und dem mAb-Größenvariantenstandard gefüllt sind. Diese Säulen werden mit (3) Fläschchen mit Water mAb Size Variant Standard geliefert
Das UPLC-Methodenentwicklungskit für hohe/niedrige pH-Werte kombiniert 1,7 µm BEH C18-, C8-, Shield RP18- und Phenyl-Säulenchemie, um Ihrem Methodenentwicklungsansatz gerecht zu werden und eine effiziente und effektive Methodenentwicklung zu ermöglichen. Durch den Einsatz der UPLC-Technologie zur Methodenentwicklung kann eine wesentliche Verbesserung des Durchsatzes realisiert werden. Dies wiederum senkt die Kosten pro Probe und Analysezeit erheblich, während die Trennintegrität erhalten oder verbessert wird, wodurch Produkte schneller auf den Markt gebracht werden können und die Gesamtrentabilität des Assays verbessert wird.
Drei Säulen aus drei verschiedenen Materialchargen.
Das Methodenvalidierungskit (MVK) enthält drei Säulen, die jeweils mit einer anderen Materialcharge gepackt sind. ACQUITY Premier CSH C18-Säulen überwinden die Asymmetrie der Peakform und die schlechte Ladekapazität für basische Verbindungen, wenn eine mobile Phase mit niedriger Ionenstärke verwendet wird. Die Oberflächenladung ermöglicht eine schnelle Säulenäquilibrierung beim Wechsel von mobilen Phasen mit niedrigem zu hohem pH-Wert. Die MaxPeak High Performance Surface-Hardwaretechnologie reduziert unerwünschte Wechselwirkungen zwischen Analyt und Oberfläche, die zu einer schlechten Peakform und Verlusten der Signalintensität führen können, erheblich.
Das Methodenvalidierungskit (MVK) enthält drei Säulen, die jeweils mit einer anderen Materialcharge gepackt sind. ACQUITY Premier CSH C18-Säulen überwinden die Asymmetrie der Peakform und die schlechte Ladekapazität für basische Verbindungen, wenn eine mobile Phase mit niedriger Ionenstärke verwendet wird. Die Oberflächenladung ermöglicht eine schnelle Säulenäquilibrierung beim Wechsel von mobilen Phasen mit niedrigem zu hohem pH-Wert. Die MaxPeak High Performance Surface-Hardwaretechnologie reduziert unerwünschte Wechselwirkungen zwischen Analyt und Oberfläche, die zu einer schlechten Peakform und Verlusten der Signalintensität führen können, erheblich. Das Design der VanGuard Fit-Säule schützt die Säule vor Verunreinigungen und erhöht die Lebensdauer der Säule.
Das Methodenvalidierungskit (MVK) enthält drei Säulen, die jeweils mit einer anderen Materialcharge gepackt sind. Die für die ACQUITY HSS T3-Sorbentien verwendete universelle gebundene Phase auf Kieselgelbasis ist mit 100 % wässriger mobiler Phase kompatibel und sollte Ihre erste Wahl bei der Entwicklung sein Trennungen für polare und unpolare Verbindungen. Die ACQUITY HSS T3 UPLC-Säulen weisen ein extrem geringes MS-Bleed auf und sind vollständig skalierbar und auf HPLC-Trennungen übertragbar. Die MaxPeak High Performance Surface-Hardwaretechnologie reduziert unerwünschte Wechselwirkungen zwischen Analyt und Oberfläche, die zu einer schlechten Peakform und Verlusten der Signalintensität führen können, erheblich.
Das Methodenvalidierungskit (MVK) enthält drei Säulen, die jeweils mit einer anderen Materialcharge gepackt sind. Die universelle gebundene Phase auf Kieselgelbasis, die für die ACQUITY HSS T3 Sorbentien verwendet wird, ist mit 100 % wässriger mobiler Phase kompatibel und sollte Ihre erste Wahl sein, wenn Sie Trennungen für polare und unpolare Verbindungen entwickeln. Die ACQUITY HSS T3 UPLC-Säulen weisen ein extrem geringes MS-Bleed auf und sind vollständig skalierbar und auf HPLC-Trennungen übertragbar. Die MaxPeak High Performance Surface-Hardwaretechnologie reduziert unerwünschte Wechselwirkungen zwischen Analyt und Oberfläche, die zu einer schlechten Peakform und Verlusten der Signalintensität führen können, erheblich. Das Design der VanGuard Fit-Säule schützt die Säule vor Verunreinigungen und erhöht die Lebensdauer der Säule.
Das Methodenvalidierungskit (MVK) enthält drei Säulen, die jeweils mit einer anderen Materialcharge gepackt sind. ACQUITY CSH Phenyl-Hexyl-Säulen werden verwendet, um eine alternative Analytselektivität bereitzustellen, und sind ein wertvolles Werkzeug für die Methodenentwicklung. Der trifunktional gebundene C6-Phenylligand ist ein robustes Sorbens mit geringem Bluten, das polyaromatische Verbindungen durch Pi-Pi-Wechselwirkungen selektiv zurückhält. Die MaxPeak High Performance Surface-Hardwaretechnologie reduziert unerwünschte Wechselwirkungen zwischen Analyt und Oberfläche, die zu einer schlechten Peakform und Verlusten der Signalintensität führen können, erheblich.
Das Methodenvalidierungskit (MVK) enthält drei Säulen, die jeweils mit einer anderen Materialcharge gepackt sind. ACQUITY CSH Phenyl-Hexyl-Säulen werden verwendet, um eine alternative Analytselektivität bereitzustellen, und sind ein wertvolles Werkzeug für die Methodenentwicklung. Der trifunktional gebundene C6-Phenylligand ist ein robustes Sorbens mit geringem Bluten, das polyaromatische Verbindungen durch Pi-Pi-Wechselwirkungen selektiv zurückhält. Die MaxPeak High Performance Surface-Hardwaretechnologie reduziert unerwünschte Wechselwirkungen zwischen Analyt und Oberfläche, die zu einer schlechten Peakform und Verlusten der Signalintensität führen können, erheblich. Das Design der VanGuard Fit-Säule schützt die Säule vor Verunreinigungen und erhöht die Lebensdauer der Säule.
Waters Premier Oligonukleotid-Säulen werden verwendet, um detritylierte synthetische Oligonukleotide basierend auf Ionenpaar-Umkehrphasen-Chromatographie zu trennen. Jede Säule wird unter Verwendung von MassPrep OST-Standards von Waters QC-getestet, um eine wiederholbare Leistung für Ihre anspruchsvollsten Oligonukleotid-Assays zu gewährleisten. Diese Säule gehört zur Premier-Klasse von Säulen, die die von unseren Partikeltechnologien erwartete chromatographische Leistung liefern und gleichzeitig die Reproduzierbarkeit, Peakform und Wiederfindung für metallempfindliche Analyten verbessern. Das Methodenvalidierungskit (MVK) enthält drei Säulen, die jeweils mit einer anderen Materialcharge gepackt sind.
Die mit Peptidstandards für die Analyse von Peptiden qualitätskontrollierten Waters ACQUITY Premier CSH130 C18 1,7-μm-Partikel enthalten eine niedrige und sorgfältig definierte Konzentration positiver Ladungen, die eine vergleichsweise hervorragende Peakform für Peptide mit entweder FA- oder TFA-haltigen mobilen Phasen ergeben. Die Tatsache, dass die Leistung einer CSH130 C18-Säule wenig von starken Ionenpaarmitteln abhängt, macht sie ideal für LC- oder LC-MS-Anwendungen. Diese Säule gehört zur Premier-Klasse von Säulen, die die von unseren Partikeltechnologien erwartete chromatographische Leistung liefern und gleichzeitig die Reproduzierbarkeit, Peakform und Wiederfindung für metallempfindliche Analyten verbessern. Das Methodenvalidierungskit (MVK) enthält drei Säulen, die jeweils mit einer anderen Materialcharge gepackt sind.
Die Premier Peptide HSS T3-Säulen wurden für Trennungen entwickelt, bei denen Silica-basierte Selektivitäten erwünscht sind oder wenn eine erhöhte Retention hydrophiler Peptide erforderlich ist. Diese Säule gehört zur Premier-Klasse von Säulen, die die von unseren Partikeltechnologien erwartete chromatographische Leistung liefern und gleichzeitig die Reproduzierbarkeit, Peakform und Wiederfindung für metallempfindliche Analyten verbessern. Das Methodenvalidierungskit (MVK) enthält drei Säulen, die jeweils mit einer anderen Materialcharge gepackt sind.
Die ACQUITY Premier BEH300 C18 Peptide Separation Technology (PST)-Säulen wurden speziell für Peptidtrennungen optimiert und QC-getestet. Das breitporige (300 Å) trifunktional gebundene BEH-Partikel bietet den breitesten nutzbaren pH-Bereich, überlegene Stabilität bei niedrigen pH-Werten und extrem geringes Säulenbluten, um Proben für Proteomik, Proteincharakterisierung und Peptidsynthese zu untersuchen. Diese Säule gehört zur Premier-Klasse von Säulen, die die von unseren Partikeltechnologien erwartete chromatographische Leistung liefern und gleichzeitig die Reproduzierbarkeit, Peakform und Wiederfindung für metallempfindliche Analyten verbessern. Das Methodenvalidierungskit (MVK) enthält drei Säulen, die jeweils mit einer anderen Materialcharge gepackt sind.
Die ACQUITY Premier BEH130 C18 Peptide Separation Technology (PST)-Säulen wurden speziell für Peptidtrennungen optimiert und QC-getestet. Das kleinporige (130 Å) trifunktional gebundene BEH-Partikel bietet den breitesten nutzbaren pH-Bereich, überlegene Stabilität bei niedrigen pH-Werten und extrem geringes Säulenbluten, um Proben für Proteomik, Proteincharakterisierung und Peptidsynthese zu untersuchen. Diese Säule gehört zur Premier-Klasse von Säulen, die die von unseren Partikeltechnologien erwartete chromatographische Leistung liefern und gleichzeitig die Reproduzierbarkeit, Peakform und Wiederfindung für metallempfindliche Analyten verbessern. Das Methodenvalidierungskit (MVK) enthält drei Säulen, die jeweils mit einer anderen Materialcharge gepackt sind.
ACQUITY Premier BEH Shield RP18-Säulen ergänzen die ACQUITY Premier-Phasen und bieten ein notwendiges und leistungsstarkes Werkzeug für die Methodenentwicklung. Die eingebettete Carbamatgruppe in dem Liganden der gebundenen Phase bietet alternative Selektivität, insbesondere für phenolische Verbindungen im Vergleich zu geradkettigen Alkylsäulen. Die MaxPeak High Performance Surface-Hardwaretechnologie reduziert unerwünschte Wechselwirkungen zwischen Analyt und Oberfläche, die zu einer schlechten Peakform und Verlusten der Signalintensität führen können, erheblich.
Atlantis Premier BEH Z-HILIC-Säulen bieten eine Erhöhung der Retention polarer Analyten und eine andere Selektivität im Vergleich zu anderen HILIC-Chemikalien, beides leistungsstarke Attribute bei der Entwicklung von HILIC-Methoden. Diese Säulen bestehen aus robusten, mit Ethylen verbrückten Hybridpartikeln und sind pH-stabil von pH 2 bis 10; Die MaxPeak High Performance Surface-Hardwaretechnologie reduziert unerwünschte Wechselwirkungen zwischen Analyt und Oberfläche, die zu einer schlechten Peakform und Verlusten der Signalintensität führen können, erheblich.
Diese Säule wurde anwendungsspezifisch mit dem mAb Size Variant Standard getestet, um eine genaue und hochgradig reproduzierbare Quantifizierung von monoklonalen Antikörper(mAb)-Monomeren aus häufig assoziierten Aggregaten mit hohem Molekulargewicht (≥ 300.000 Da) und Fragmenten mit niedrigerem Molekulargewicht (z. B. ≤ 100.000 Da) sicherzustellen. In dieser Packung ist ein Fläschchen des mAb Size Variant Standard enthalten.
Diese Säule wurde speziell mit dem mAb Size Variant Standard getestet, um eine genaue und hoch reproduzierbare Quantifizierung von Monomeren monoklonaler Antikörper (mAb) aus häufig assoziierten Aggregaten mit hohem Molekulargewicht (≥ 300.000 Da) und Fragmenten mit niedrigerem Molekulargewicht (z. B. ≤ 100.000 Da) sicherzustellen.
Diese Säule wurde anwendungsspezifisch mit dem mAb Size Variant Standard getestet, um eine genaue und hochgradig reproduzierbare Quantifizierung von monoklonalen Antikörper(mAb)-Monomeren aus häufig assoziierten Aggregaten mit hohem Molekulargewicht (≥ 300.000 Da) und Fragmenten mit niedrigerem Molekulargewicht (z. B. ≤ 100.000 Da) sicherzustellen. In dieser Packung ist ein Fläschchen des mAb Size Variant Standard enthalten.
Die XBridge Premier Glycan BEH Amide 130 Å, 2,5 µm-Säulen sind für HILIC-Modus-Trennungen von mit 2-Aminobenzamid (2-AB), 2-Aminobenzoesäure (2-AA) oder Waters RapiFluor-MS (RFMS) markierten Glykanen ausgelegt. Jede Charge von Glycan BEH Amid 130 Å, 2,5 µm Material wird speziell mit dem Waters Glycan Performance Test Standard qualitätskontrollgetestet, um die Konsistenz von Charge zu Charge zu gewährleisten. Die Säulenhardware nutzt die MaxPeak High Performance Surface (HPS), die unerwünschte Wechselwirkungen mit der Analytoberfläche reduziert und die Peakform, Wiederfindung und Reproduzierbarkeit erheblich verbessert.
Die XBridge Premier Glycan BEH C18 AX 2,5-µm-Säulen sind neu entwickelte Anionenaustausch-RP-Säulen, die eine ladungsbasierte Trennung und höchste Auflösung für saure Glykane bieten. Die Säulenhardware verwendet MaxPeak High Performance Surfaces (HPS), die Wechselwirkungen zwischen Analytoberflächen reduzieren und die Wiederfindung und Reproduzierbarkeit erheblich verbessern. Die XBridge Premier Glycan BEH C18 AX-Säulen sind mit einem benutzerfreundlichen mobilen Phasenkonzentrat in MS-Qualität und einem Rapifluor-MS-Leistungsteststandard für sialyliertes Glykan integriert, um eine vollständige ladungsbasierte Trennlösung bereitzustellen.
ACQUITY Premier BEH Shield RP18-Säulen ergänzen die ACQUITY Premier-Phasen und bieten ein notwendiges und leistungsstarkes Werkzeug für die Methodenentwicklung. Die eingebettete Carbamatgruppe in dem Liganden der gebundenen Phase bietet alternative Selektivität, insbesondere für phenolische Verbindungen im Vergleich zu geradkettigen Alkylsäulen. Die MaxPeak High Performance Surface-Hardwaretechnologie reduziert unerwünschte Wechselwirkungen zwischen Analyt und Oberfläche, die zu einer schlechten Peakform und Verlusten der Signalintensität führen können, erheblich. Das Design der VanGuard FIT-Säule schützt die Säule vor Verunreinigungen und erhöht die Lebensdauer der Säule.
XBridge Premier BEH-Amid-Säulen halten extrem polare Verbindungen zurück, einschließlich Kohlenhydrate und Zucker. Basierend auf der BEH-Technologie bieten die XBridge-Amidsäulen eine chemisch stabile, trifunktional gebundene Amidphase, die von pH 2 bis 11 stabil ist, um die Trennung von polaren Analyten zu ermöglichen, die einen großen Bereich von Polarität, Struktureinheit und pKa abdecken. XBridge Premier 2,5-µm-Säulen ermöglichen außergewöhnliche Trennleistung, Robustheit und Durchsatz für UHPLC- und HPLC-Assays und ermöglichen gleichzeitig einen nahtlosen Übergangspfad zur UPLC-Einführung. XBridge Premier-Säulen verwenden die MaxPeak High Performance Surface-Hardwaretechnologie, die unerwünschte Wechselwirkungen zwischen Analyt und Oberfläche, die zu einer schlechten Peakform und Verlusten der Signalintensität führen können, erheblich reduziert.
XBridge Premier BEH-Amid-Säulen halten extrem polare Verbindungen zurück, einschließlich Kohlenhydrate und Zucker. Basierend auf der BEH-Technologie bieten die XBridge-Amidsäulen eine chemisch stabile, trifunktional gebundene Amidphase, die von pH 2 bis 11 stabil ist, um die Trennung von polaren Analyten zu ermöglichen, die einen großen Bereich von Polarität, Struktureinheit und pKa abdecken. XBridge Premier 2,5-µm-Säulen ermöglichen außergewöhnliche Trennleistung, Robustheit und Durchsatz für UHPLC- und HPLC-Assays und ermöglichen gleichzeitig einen nahtlosen Übergangspfad zur UPLC-Einführung. XBridge Premier-Säulen verwenden die MaxPeak High Performance Surface-Hardwaretechnologie, die unerwünschte Wechselwirkungen zwischen Analyt und Oberfläche, die zu einer schlechten Peakform und Verlusten der Signalintensität führen können, erheblich reduziert. Das Design der VanGuard FIT-Säule schützt die Säule vor Verunreinigungen und erhöht die Lebensdauer der Säule.
Die ACQUITY Premier Glycan BEH Amide 130 Å, 1,7 µm-Säulen sind für HILIC-Modus-Trennungen von mit 2-Aminobenzamid (2-AB), 2-Aminobenzoesäure (2-AA) oder Waters RapiFluor-MS (RFMS) markierten Glykanen konzipiert. Jede Charge von Glycan BEH Amid 130 Å, 1,7 µm Material wird speziell mit dem Waters Glycan Performance Test Standard qualitätskontrollgetestet, um die Konsistenz von Charge zu Charge zu gewährleisten. Die Säulenhardware nutzt die MaxPeak High Performance Surface (HPS), die unerwünschte Wechselwirkungen mit der Analytoberfläche reduziert und die Peakform, Wiederfindung und Reproduzierbarkeit erheblich verbessert. Das VanGuard FIT-Säulenformat ist ein All-in-One-Vorsäulendesign, das entwickelt wurde, um das Totvolumen zu reduzieren und die Lebensdauer der Säule zu verlängern.
Die ACQUITY Premier Glycan BEH C18 AX-Säulen sind neu entwickelte Anionenaustauscher-RP-Säulen, die eine ladungsbasierte Trennung und höchste Auflösung für saure Glykane bieten. Die Säulenhardware verwendet MaxPeak High Performance Surfaces (HPS), die Wechselwirkungen zwischen Analytoberflächen reduzieren und die Wiederfindung und Reproduzierbarkeit erheblich verbessern. Die ACQUITY Premier Glycan BEH C18 AX-Säulen sind mit einem benutzerfreundlichen mobilen Phasenkonzentrat in MS-Qualität und einem Rapifluor-MS-Leistungsteststandard für sialyliertes Glykan integriert, um eine vollständige ladungsbasierte Trennlösung bereitzustellen.
Die ACQUITY Premier Glycan BEH C18 AX, 1,7-µm-Säulen sind neu entwickelte Anionenaustauscher-RP-Säulen, die eine ladungsbasierte Trennung und höchste Auflösung für saure Glykane bieten. Die Säulenhardware verwendet MaxPeak High Performance Surfaces (HPS), die Wechselwirkungen zwischen Analytoberflächen reduzieren und die Wiederfindung und Reproduzierbarkeit erheblich verbessern. Die ACQUITY Premier Glycan BEH C18 AX-Säulen sind mit einem benutzerfreundlichen mobilen Phasenkonzentrat in MS-Qualität und einem Leistungsteststandard für sialyliertes Glykan Rapifluor-MS ausgestattet, um eine vollständige ladungsbasierte Trennlösung bereitzustellen. Das VanGuard FIT-Säulenformat ist ein All-in-One-Vorsäulendesign, das entwickelt wurde, um das Totvolumen zu reduzieren und die Lebensdauer der Säule zu verlängern.
Die ACQUITY Premier Glycoprotein BEH Amide 300Å Säulen wurden für die Analyse intakter Glykoproteine, Glykoproteinfragmente und Glykopeptide entwickelt. Jede Charge von Glycoprotein BEH Amide 300Å, 1,7 µm, Material wird einer speziellen Qualitätskontrolle mit dem Waters Glycoprotein Performance Test Standard (Teilenr.: 186008010) unterzogen, der eine Mischung aus Ribonuklease-A- und Ribonulease-B-Glykoformen enthält, um sicherzustellen, dass die Charge bis Chargenkonsistenz. Die Säulenhardware verwendet MaxPeak High Performance Surface (HPS), die unerwünschte Wechselwirkungen zwischen Analytoberflächen reduziert und Peakform, Wiederfindung und Reproduzierbarkeit erheblich verbessert.
ACQUITY Premier BEH-Amid-Säulen halten extrem polare Verbindungen zurück, einschließlich Kohlenhydrate und Zucker. Basierend auf der BEH-Technologie bieten die ACQUITY Premier Amide-Säulen eine chemisch stabile, trifunktional gebundene Amidphase, die von pH 2 bis 11 stabil ist, um die Trennung von polaren Analyten zu ermöglichen, die einen großen Bereich von Polarität, Struktureinheit und pKa abdecken. ACQUITY Premier-Säulen verwenden die MaxPeak High Performance Surface-Hardwaretechnologie, die unerwünschte Wechselwirkungen zwischen Analyt und Oberfläche, die zu einer schlechten Peakform und Verlusten der Signalintensität führen können, erheblich reduziert.
ACQUITY Premier BEH-Amid-Säulen halten extrem polare Verbindungen zurück, einschließlich Kohlenhydrate und Zucker. Basierend auf der BEH-Technologie bieten die ACQUITY Premier Amide-Säulen eine chemisch stabile, trifunktional gebundene Amidphase, die von pH 2 bis 11 stabil ist, um die Trennung von polaren Analyten zu ermöglichen, die einen großen Bereich von Polarität, Struktureinheit und pKa abdecken. ACQUITY Premier-Säulen verwenden die MaxPeak High Performance Surface-Hardwaretechnologie, die unerwünschte Wechselwirkungen zwischen Analyt und Oberfläche, die zu einer schlechten Peakform und Verlusten der Signalintensität führen können, erheblich reduziert. Das Design der VanGuard FIT-Säule schützt die Säule vor Verunreinigungen und erhöht die Lebensdauer der Säule.
Die ACQUITY Premier Glycan BEH-Amid-Säulen sind für HILIC-Trennungen von mit 2-Aminobenzamid (2-AB), 2-Aminobenzoesäure (2-AA) oder Waters RapiFluor-MS (RFMS) markierten Glykanen konzipiert. Jede Charge von Glycan BEH Amid 130 Å, 1,7 µm Material wird speziell mit dem Waters Glycan Performance Test Standard qualitätskontrollgetestet, um die Konsistenz von Charge zu Charge zu gewährleisten. Die Säulenhardware nutzt die MaxPeak High Performance Surface (HPS), die unerwünschte Wechselwirkungen mit der Analytoberfläche reduziert und die Peakform, Wiederfindung und Reproduzierbarkeit erheblich verbessert
Der XSelect Premier HSS T3 ist eine C18-Phase mit geringer Bedeckung, die mit 100 % wässriger mobiler Phase kompatibel ist und Ihre erste Wahl bei der Entwicklung von Trennungen für polare und unpolare Verbindungen sein sollte. Die XSelect Premier HSS T3-Säulen weisen ein extrem geringes MS-Bleed auf und sind vollständig skalierbar und auf UPLC-Trennungen übertragbar. XSelect Premier 2,5-µm-Säulen ermöglichen eine außergewöhnliche Trennleistung, Robustheit und einen hervorragenden Durchsatz für UHPLC- und HPLC-Assays und ermöglichen gleichzeitig einen nahtlosen Übergangspfad zur Einführung von UPLC. XSelect Premier-Säulen verwenden die MaxPeak High Performance Surface-Hardwaretechnologie, die unerwünschte Wechselwirkungen zwischen Analyt und Oberfläche, die zu einer schlechten Peakform und Verlusten der Signalintensität führen können, erheblich reduziert.
Der XSelect Premier HSS T3 ist eine C18-Phase mit geringer Abdeckung, die mit 100 % wässriger mobiler Phase kompatibel ist und sollte Ihre erste Wahl sein, wenn Sie Trennungen für polare und unpolare Verbindungen entwickeln. Die XSelect Premier HSS T3-Säu
XSelect Premier CSH C18-Säulen sind Allzweck-C18-Säulen, die im Vergleich zu anderen C18-Sorbentien eine alternative Selektivität bieten. Die Charged Surface Hybrid (CSH)-Technologie ermöglicht eine überlegene Peakform und eine erhöhte Ladekapazität für basische Verbindungen. XSelect Premier-Säulen ermöglichen außergewöhnliche Trennleistung, Robustheit und Durchsatz für HPLC-Assays und ermöglichen gleichzeitig einen nahtlosen Übergangspfad zur Einführung von UPLC. XSelect Premier-Säulen verwenden die MaxPeak High Performance Surface-Hardwaretechnologie, die unerwünschte Wechselwirkungen zwischen Analyt und Oberfläche, die zu einer schlechten Peakform und Verlusten der Signalintensität führen können, erheblich reduziert.
XSelect Premier CSH C18-Säulen sind Allzweck-C18-Säulen, die im Vergleich zu anderen C18-Sorbentien eine alternative Selektivität bieten. Die Charged Surface Hybrid (CSH)-Technologie ermöglicht eine überlegene Peakform und eine erhöhte Ladekapazität für basische Verbindungen. XSelect Premier-Säulen ermöglichen außergewöhnliche Trennleistung, Robustheit und Durchsatz für HPLC-Assays und ermöglichen gleichzeitig einen nahtlosen Übergangspfad zur Einführung von UPLC. XSelect Premier-Säulen verwenden die MaxPeak High Performance Surface-Hardwaretechnologie, die unerwünschte Wechselwirkungen zwischen Analyt und Oberfläche, die zu einer schlechten Peakform und Verlusten der Signalintensität führen können, erheblich reduziert. Das Design der VanGuard FIT-Säule schützt die Säule vor Verunreinigungen und erhöht die Lebensdauer der Säule.
Die XSelect Premier Peptide HSS T3-Säulen wurden für Trennungen entwickelt, bei denen Silica-basierte Selektivitäten erwünscht sind oder wenn eine erhöhte Retention hydrophiler Peptide erforderlich ist. Diese Säule ist Teil der MaxPeak Premier Class von Säulen, die die von unseren Partikeltechnologien erwartete chromatographische Leistung liefern und gleichzeitig die Reproduzierbarkeit, Peakform und Wiederfindung für metallempfindliche Analyten verbessern.
XSelect Premier Peptide CSH130 C18-Partikel werden mit Peptidstandards für die Analyse von Peptiden qualitätsgeprüft und enthalten eine niedrige und sorgfältig definierte Konzentration positiver Ladungen, die eine vergleichsweise hervorragende Peakform für Peptide mit entweder FA- oder TFA-haltigen mobilen Phasen ergeben. Die Tatsache, dass die Leistung einer CSH130 C18-Säule wenig von starken Ionenpaarmitteln abhängt, macht sie ideal für LC- oder LC-MS-Anwendungen. Diese Säule ist Teil der MaxPeak Premier Class von Säulen, die die von unseren Partikeltechnologien erwartete chromatographische Leistung liefern und gleichzeitig die Reproduzierbarkeit, Peakform und Wiederfindung für metallempfindliche Analyten verbessern.
XSelect Premier CSH Phenyl-Hexyl-Säulen bieten Ihnen eine alternative Analytselektivität im Vergleich zu herkömmlichen Umkehrphasensäulen und sind ein wertvolles Werkzeug für die Methodenentwicklung. Der trifunktional gebundene C6-Phenylligand ist ein robustes Sorbens mit geringem Bluten, das polyaromatische Verbindungen durch Pi-Pi-Wechselwirkungen selektiv zurückhält. XSelect Premier-Säulen ermöglichen außergewöhnliche Trennleistung, Robustheit und Durchsatz für HPLC-Assays und ermöglichen gleichzeitig einen nahtlosen Übergangspfad zur Einführung von UPLC. XSelect Premier-Säulen verwenden die MaxPeak High Performance Surface-Hardwaretechnologie, die unerwünschte Wechselwirkungen zwischen Analyt und Oberfläche, die zu einer schlechten Peakform und Verlusten der Signalintensität führen können, erheblich reduziert.
Bitte füllen Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Anliegen aus, wir melden uns umgehend mit allen gewünschten Informationen.
Bitte füllen Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Anliegen aus, wir melden uns umgehend mit allen gewünschten Informationen.