GC Kapillarsäulen

Ihre Auswahl:

BPX50 GC Kapillarsäule

SGE / GC Kapillarsäulen

BPX50 GC-Kapillarsäule•Mitte Polarität •Untätig •Geringes Bluten •Hohe Temperatur •Ideal für eine Reihe von EPA-Methoden und pharmazeutischen Anwendungen Anwendungsgebiete: EPA-Methoden 604, 608, 8060, 8081, Triazine/Herbizide, Wirkstoffscreening, Steroide und eine Vielzahl pharmazeutischer Anwendungen

726,90 €

BP1-PONA GC Kapillarsäule

SGE / GC Kapillarsäulen

BP1-PONA GC-Kapillarsäule 100 % Dimethylpolysiloxan •Entwickelt für die Analyse von Erdölprodukten •Unpolare Phase für die PONA-Analyse Anwendungsgebiete: Erdölkohlenwasserstoffe, Kohlenwasserstoffe im Benzinbereich, MTBE

1.455,80 €

054823 - BPX608 GC Kapillarsäule

SGE / GC Kapillarsäulen

BPX608 GC-Kapillarsäule 35% Phenyl Polysilphenylen-Siloxan •Optimiert für ECD •Ideal für die Analyse von Organochlor, Pestiziden und Herbiziden •Maximale Temperatur 370 °C Anwendungsgebiete: Umweltanalysen, EPA 608, Pestizide/Herbizide

791,10 €
Details zum Produkt

BP20 GC Kapillarsäule

SGE / GC Kapillarsäulen

BP20 (WAX) GC-Kapillarsäule •Industriestandard Wachssäule, •Polarphase, •Vernetzt für Stabilität und Waschbarkeit. Anwendungsgebiete: Alkohol, freie Säuren, Fettsäuremethylester, Aromaten, Lösungsmittel, ätherische Öle

414,40 €

BPX1 GC Kapillarsäule

SGE / GC Kapillarsäulen

BPX1 GC-Kapillarsäule 100 % Dimethylpolysiloxan •Unpolare Säule •Dimensionsstabilisierte Phase •Geringes Bluten •Speziell für die Hochtemperatur-Kohlenwasserstoffanalyse entwickelt •Ideal für simulierte Destillation Anwendungsgebiete: ASTM-Methoden D2887 und D6532

411,00 €

TOP-PRODUKTE DES MONATS

Kontakt-Formular

Sie haben Fragen zu unserem Shop oder einem unserer Produkte?

Bitte füllen Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Anliegen aus, wir melden uns umgehend mit allen gewünschten Informationen.

Katalogbestellung

Sie haben Fragen zu unserem Shop oder einem unserer Produkte?

Bitte füllen Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Anliegen aus, wir melden uns umgehend mit allen gewünschten Informationen.

Sind Sie Firmen- oder Privatkunde?