Ersatzkappe ODO Cap H0 für opt. Sauerstoffsonde
Der optische Sauerstoffsensor VisiFerm DO ECS H0 bietet eine einfache Möglichkeit, herkömmliche polarografische Sensoren aufzurüsten. Das Messprinzip des Sensors bietet höhere Genauigkeit und geringeren Wartungsaufwand, während der ECS-Ausgang (elektrochemisches Signal) direkt in Regler und Transmitter eingegeben werden kann, die das herkömmliche Nanoampere-Signal eines polarografischen Sauerstoffsensors akzeptieren. Spezifikationen: • Elektrischer Anschluss: VP8 • Sensorausgang: ECS (herkömmlich: nA) • Messprinzip: Sauerstoffabhängige Lumineszenzlöschung, Temperaturkompensation • Messbereich: 4 ppb bis 25 ppm (DO) 0 bis 62,85 %-vol oder 0 bis 300 %-sat • Genauigkeit bei 25 °C: 1 ± 0,05 %-vol; 21 ± 0,2 %-vol; 50 ± 0,5 %-vol • Drift bei Raumtemperatur: < 1 % pro Woche • Sensorkappe: ODO Cap H0 • Temperatursensor: NTC 22 kOhm • Konfigurierbare Werte: DO: mbar; %-sat; %-vol; µg/l; mg/l; ppb/ppm (gelöster Sauerstoff); Temperatur: °C, °F, K • Prozessanschluss: PG13,5 • Messstoffberührte Teile: Edelstahl 1.4435, EPDM (Ethylen-Propylen-Elastomer), Silikon - FDA 21 CFR 177.2600, VMQ (Silikon-Elastomer) • Oberflächenqualität des Stahls: Ra < 0,4 µm (N5) • Analogschnittstelle 1: ECS / 4 bis 20 Ma • Digitalschnittstelle: RS485 Modbus (max. 32 Adressen) • Baudrate: 4800, 9600, 19200, 38400, 57600,115200 Bd • Betriebsspannung: 7 bis 30 VDC max. 1 W • Reaktionszeit: t98 % < 30 s bei 25 °C • Zertifikat: Ja, mit Parametereinstellungen und verwendeten Materialien • Autoklavierbar: Ja, max. Temperatur 130 °C • CIP: Ja • Dampfsterilisierbar: Ja, max. Temperatur 140 °C • Betriebstemperaturbereich: -10 bis 140 °C; der Sensor liefert keinen DO-Wert über 85 °C • Druckbereich bar g: -1 bis 12 bar
Der OxyFerm FDA 325 ist ein elektrochemischer Sauerstoffsensor, der für Anwendungen mit hohen Hygieneanforderungen geeignet ist, z. B. in der Pharmaindustrie, in der Biotechnologie und in der Lebensmittel- und Getränkeproduktion. Er ist mit 12 mm oder 25 mm (XL) Schaftdurchmesser erhältlich. Der Sensor ist mit einer FDA-zugelassenen Membran für den Einsatz in hygienischen Prozessen ausgestattet. Er widersteht Dampfsterilisation, Autoklavierung und CIP-Reinigung. Die polarografischen Sauerstoffsensoren OxyFerm FDA bieten einen herkömmlichen Nanoampere-(nA)-Stromausgang mit mehreren Optionen für elektrische Anschlüsse und Prozessmontageverbindungen.
Anschlußkabel für OXYFERM-Sensor ohne Stecker, 5 mtr.
Der VisiFerm DO Arc 120 H2 wurde entwickelt, um die hohen Anforderungen hygienischer Anwendungen in der Biotechnologie, Biopharmazie sowie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie zu erfüllen. Der optische VisiFerm DO Arc-Sensor für gelösten Sauerstoff bietet eine einfache Möglichkeit, herkömmliche polarografische Sensoren aufzurüsten. Das Messprinzip des Sensors bietet eine höhere Genauigkeit und einen geringeren Wartungsaufwand, während der Ausgang sowohl 4 - 20 mA als auch digitale Modbus-Ausgänge bietet. Spezifikationen: • Elektrischer Anschluss: VP8 • Sensorausgang: Arc: Modbus, 4 bis 20 Ma • Messprinzip: Sauerstoffabhängige Lumineszenzlöschung, Temperaturkompensation • Messbereich: 4 ppb bis 25 ppm (DO) 0 bis 62,85 %-vol oder 0 bis 300 %-sat • Genauigkeit bei 25 °C: 1 ± 0,05 %-vol; 21 ± 0,2 %-vol; 50 ± 0,5 %-vol • Drift bei Raumtemperatur: < 1 % pro Woche • Sensorkappe: ODO Cap H2 • Temperatursensor: NTC 22 kOhm • Konfigurierbare Werte: DO: mbar; %-sat; %-vol; µg/l; mg/l; ppb/ppm (gelöster Sauerstoff); Temperatur: °C, °F, K • Prozessanschluss: PG13,5 • Medienberührte Teile: Edelstahl 1.4435, EPDM (Ethylen-Propylen-Elastomer), Silikon - FDA 21 CFR 177.2600, VMQ (Silikon-Elastomer) • Oberflächenqualität des Stahls: Ra < 0,4 µm (N5) • Analoge Schnittstelle 1: ECS / 4 bis 20 mA • Digitale Schnittstelle: RS485 Modbus (max. 32 Adressen) • Baudrate: 4800, 9600, 19200, 38400, 57600,115200 Bd • Betriebsspannung: 7 bis 30 VDC max. 1 W • Reaktionszeit: t98% < 30 s bei 25 °C • Zertifikat: Ja, mit Parametereinstellungen und verwendeten Materialien • Autoklavierbar: Ja, max. Temperatur 130 °C • CIP: Ja • Dampfsterilisierbar: Ja, max. Temperatur 140 °C • Betriebstemperaturbereich: -10 bis 140 °C; der Sensor liefert keinen DO-Wert über 85 °C • Druckbereich bar g: -1 bis 12 bar
Bitte füllen Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Anliegen aus, wir melden uns umgehend mit allen gewünschten Informationen.
Bitte füllen Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Anliegen aus, wir melden uns umgehend mit allen gewünschten Informationen.