QuEChERS

Ihre Auswahl:

DisQuE Quechers, Individual Extraction Pouch

Waters / QuEChERS

DisQuE Quechers, Individual Extraction Pouch, 1.5 g Sodium Acetate and 6 g MgSO4, 50 mL Pouch, 50/pkg, Mass Spec Compatible

128,00 €

186004834 - DisQuE 15mL Tube/MgSO4/PSA/C18

Waters / QuEChERS

DisQuE Quechers, CEN Method, 900 mg MgSO4 & 150 mg PSA, C18, 15mL Tube, 50/pkg, Mass Spec Compatible

159,00 €
Details zum Produkt

186008076 - DisQuE QuEChERS, Cleanup Tube, CEN Method

Waters / QuEChERS

DisQuE QuEChERS, Cleanup Tube, CEN Method, 150 mg MgSO4, 25 mg PSA and 2.5 mg GCB, 2 mL Tube, 100/pkg

230,00 €
Details zum Produkt

186004833 - DisQuE Quechers,Cleanup Tube, 15 mL

Waters / QuEChERS

This is clean-up tube is used for the extract from step 1 in QUECHERS CEN Method 15662. This 15 mL tube is designed for larger extract volume clean-up. QUECHERS (pronounced catchers) methods are used for multi-pesticide residue analyses in food. This is a 50 pack of tubes containing the d-SPE components.

153,00 €
Details zum Produkt

Extraktionskits für die QuEChERS EN 15662 Methode

Thermo Fisher Scientific CCS / QuEChERS

Thermo Scientific™ QuEChERS Extraktionskits für die EN 15662 Methode machen die Probenvorbereitung einfach und effizient, sodass Sie zuverlässig Extraktionen durchführen und Obst- und Gemüseproben auf Pestizidrückstände und andere Kontaminanten analysieren können. Für 10 g Proben sind Extraktionskits in drei verschiedenen Formaten erhältlich. • Extraktionssalze in Beuteln, keine Röhrchen • Extraktionssalze in Beuteln mit 50-ml-Röhrchen • Extraktionssalze in Beuteln mit 50-ml-Röhrchen und Keramikhomogenisatoren Wozu dienen die in der EN 15662 Methode verwendeten Chemikalien? • Acetonitril: Dient zur Durchführung einer einphasigen Extraktion an einer Probe • Wasserfreies MgSO4: Induziert die Phasentrennung zwischen dem Wassergehalt in der Probe und der Acetonitril-Schicht; entfernt Restwasser aus der Probe • NaCl: Induziert die Phasentrennung zwischen dem Wassergehalt in der Probe und der Acetonitril-Schicht; entfernt Restwasser aus der Probe • Trisodiumzitrat: Puffert die Probe, um den pH-Wert zu stabilisieren • Dinatrium-Citrat-Sesquihydrat: Puffert die Probe, um den pH-Wert zu stabilisieren • PSA: Primäres sekundäres Amin zur Entfernung von polaren Matrixkomponenten, zitronensäurehaltigen co-extraktiven Substanzen und freien Fettsäuren aus der Probe • C18: Entfernt Fette, Sterole und andere unpolare Interferenzen aus der Probe • GCB: (Graphitisiertes Kohlenstoffschwarz) entfernt Pigmente (nicht für planare Pestizide empfohlen)

144,20 €

Extraktionskits für die QuEChERS Original-2003-Methode

Thermo Fisher Scientific CCS / QuEChERS

Thermo Scientific™ QuEChERS Extraktionskits für die Original 2003 Methode machen die Probenvorbereitung einfach und effizient Mit unseren QuEChERS-Kits können Sie zuverlässig Extraktionen durchführen und Obst- und Gemüseproben auf Pestizidrückstände und andere Kontaminanten analysieren. Zur Unterstützung der Original 2003 QuEChERS-Methode sind drei verschiedene Extraktionskits erhältlich. • Extraktionssalze in Beuteln, keine Röhrchen – für 10 g oder 15 g Probenmaterial • Extraktionssalze in Beuteln mit 50-ml-Röhrchen – für 10 g oder 15 g Probenmaterial • Extraktionssalze in Beuteln mit 50-ml-Röhrchen und Keramik-Homogenisatoren – für 10 g oder 15 g Probenmaterial Was ist der Zweck der Chemikalien, die in der Original 2003 Methode verwendet werden? • Acetonitril: Dient zur Durchführung einer einphasigen Extraktion an einer Probe • Wasserfreies MgSO4: Induziert die Phasentrennung zwischen dem Wassergehalt in der Probe und der Acetonitril-Schicht während der Trennungsstufe zwischen Flüssigkeit und Flüssigkeit; entfernt das Restwasser aus der Probe während der dispersiven Festphasenextraktion (dSPE) • NaCl: Induziert die Phasentrennung zwischen dem Wassergehalt in der Probe und der Acetonitril-Schicht während der Trennungsstufe zwischen Flüssigkeit und Flüssigkeit; entfernt Restwasser aus der Probe; reduziert polare Interferenzen und verbessert die Extraktion • PSA: Primäres sekundäres Amin zum Entfernen polarer Matrixkomponenten, zitronensäurehaltiger Co-Extraktive und freier Fettsäuren aus der Probe während der dispersiven Festphasenextraktion (dSPE)

110,55 €

S1-10-TW-KIT - Extraktionskit, 4G wasserfreies MGSO4, 1G NAOAC (Natriumacetat) in Beuteln und leere 50-ml-Röhrchen

Thermo Fisher Scientific CCS / QuEChERS

Extraktionskit, 4G wasserfreies MGSO4, 1G NAOAC (Natriumacetat) in Beuteln und leere 50-ml-Röhrchen

110,55 €
Details zum Produkt

Extraktionskits für die QuEChERS AOAC 2007.01 Methode

Thermo Fisher Scientific CCS / QuEChERS

Extraktionskits für die QuEChERS AOAC 2007.01 Methode Extrahieren Sie die relevanten Analyten aus einer homogenisierten Probe unter Verwendung von Extraktionssalzen. Verwenden Sie diese Kits mit 10 g oder 15 g Proben. Wählen Sie aus: • Extraktionssalze in Beuteln, keine Röhrchen • Extraktionssalze in Beuteln mit 50-ml-Röhrchen • Extraktionssalze in Beuteln mit 50-ml-Röhrchen und Keramikhomogenisatoren Chemikalien, die in der AOAC 2007.01 Methode verwendet werden • Acetonitril: Dient zur Durchführung einer einphasigen Extraktion an einer Probe • Wasserfreies MgSO4: Induziert die Phasentrennung zwischen dem Wassergehalt in der Probe und der Acetonitril-Schicht während der Trennung von Flüssigkeit und Flüssigkeit; entfernt das Restwasser aus der Probe während der dSPE • NaOAc: Puffert die Probe, um den pH-Wert zu stabilisieren • PSA: Primäres sekundäres Amin zum Entfernen polarer Matrixkomponenten, zitronensäurehaltiger Co-Extraktive und freier Fettsäuren aus der Probe während der dispersiven Festphasenextraktion • C18: Entfernt Fette, Sterole und andere unpolare Interferenzen aus der Probe • GCB: Graphitisiertes Kohlenstoffschwarz, entfernt Pigmente (nicht für die Verwendung mit planaren Pestiziden empfohlen)

138,35 €

QuEChERS Aufreinigungskits für die AOAC 2007.01 Methode

Thermo Fisher Scientific CCS / QuEChERS

QuEChERS Aufreinigungskits für die AOAC 2007.01 Methode Diese Kits verwenden dispersive Festphasenextraktion (dSPE) zur Aufreinigung der während der Extraktion gewonnenen Überstände. Aufreinigungskits sind in vorgefüllten 2- und 15-ml-Röhrchen für folgende Matrices erhältlich: Allgemeine Obst- und Gemüsesorten, pigmentierte Früchte und Gemüse, fett- und wachshaltige Obst- und Gemüsesorten sowie alle anderen Lebensmittelarten. Chemikalien, die in der AOAC 2007.01 Methode verwendet werden • Acetonitril: Dient zur Durchführung einer einphasigen Extraktion an einer Probe • Wasserfreies MgSO4: Induziert die Phasentrennung zwischen dem Wassergehalt in der Probe und der Acetonitril-Schicht während der Trennung von Flüssigkeit und Flüssigkeit; entfernt das Restwasser aus der Probe während der dSPE • NaOAc: Puffert die Probe, um den pH-Wert zu stabilisieren • PSA: Primäres sekundäres Amin zum Entfernen polarer Matrixkomponenten, zitronensäurehaltiger Co-Extraktive und freier Fettsäuren aus der Probe während der dispersiven Festphasenextraktion • C18: Entfernt Fette, Sterole und andere unpolare Interferenzen aus der Probe • GCB: Graphitisiertes Kohlenstoffschwarz, entfernt Pigmente (nicht für die Verwendung mit planaren Pestiziden empfohlen)

223,99 €

QuEChERS Aufreinigungskits für die EN 15662 Methode

Thermo Fisher Scientific CCS / QuEChERS

Thermo Scientific™ QuEChERS Aufreinigungskits für die EN 15662 Methode machen die Probenvorbereitung einfach und effizient, sodass Sie zuverlässig Extraktionen durchführen und Obst- und Gemüseproben auf Pestizidrückstände und andere Kontaminanten analysieren können. Aufreinigungskits sind in vorgefüllten 2- und 15-ml-Röhrchen für folgende Matrices erhältlich: Allgemeine Obst- und Gemüsesorten, pigmentierte Früchte und Gemüse, stark pigmentierte Früchte und Gemüse sowie fett- und wachshaltige Obst und Gemüse. Wozu dienen die in der EN 15662 Methode verwendeten Chemikalien? • Acetonitril: Dient zur Durchführung einer einphasigen Extraktion an einer Probe • Wasserfreies MgSO4: Induziert die Phasentrennung zwischen dem Wassergehalt in der Probe und der Acetonitril-Schicht; entfernt Restwasser aus der Probe • NaCl: Induziert die Phasentrennung zwischen dem Wassergehalt in der Probe und der Acetonitril-Schicht; entfernt Restwasser aus der Probe • Trisodiumzitrat: Puffert die Probe, um den pH-Wert zu stabilisieren • Dinatrium-Citrat-Sesquihydrat: Puffert die Probe, um den pH-Wert zu stabilisieren • PSA: Primäres sekundäres Amin zur Entfernung von polaren Matrixkomponenten, zitronensäurehaltigen co-extraktiven Substanzen und freien Fettsäuren aus der Probe • C18: Entfernt Fette, Sterole und andere unpolare Interferenzen aus der Probe • GCB: (Graphitisiertes Kohlenstoffschwarz) entfernt Pigmente (nicht für planare Pestizide empfohlen)

179,77 €

S2-15-GFV-NYT-KIT - NY/T Methode QuEChERS Aufreinigungskit für 15 g Proben, Obst und Gemüse, allgemein

Thermo Fisher Scientific CCS / QuEChERS

Verwenden Sie Thermo Scientific™ Aufreinigungskits für die QuEChERS (Quick, Easy, Cheap, Effective, Rugged and Safe) NY/T 1380-2007 Methode zur genauen und effizienten Bestimmung von 51 spezifischen Pestizidrückständen in Obst und Gemüse. Unsere Aufreinigungskits für die QuEChERS NY/T 1380-2007 Methode eignen sich ideal zur Vorbereitung von Proben vor GC-MS und können für einen höheren Durchsatz automatisiert werden. Die NY/T 1380-2007 Methode unterstützt freiwillige Tests gewerblicher und industrieller Standards für die chinesische Landwirtschaft. Thermo Scientific™ QuEChERS Aufreinigungskits für die NY/T 1380-2007 Methode machen die Probenvorbereitung unkompliziert und effizient und ermöglichen die Bestimmung von Pestizidrückständen in Obst- und Gemüsematrizen. Wir bieten ein Aufreinigungs-/dispersives SPE-Kit aus vorgefüllten 15 ml-Röhrchen für die Verwendung mit allgemeinen Obst- und Gemüsematrizen. Zu welchem Zweck werden Chemikalien in der NY/T 1380-2007 Methode verwendet? • Acetonitril: Kommt zur Durchführung einer einphasigen Extraktion an einer Probe zum Einsatz • Wasserfreies MgSO4: Induziert die Phasentrennung zwischen dem Wassergehalt in der Probe und der Acetonitril-Schicht während der Trennungsstufe zwischen Flüssigkeit und Flüssigkeit; entfernt während der dispersiven Festphasenextraktion (dSPE) das Restwasser aus der Probe • PSA: Primäres sekundäres Amin zum Entfernen polarer Matrixkomponenten, zitronensäurehaltiger Co-Extraktive und freier Fettsäuren aus der Probe während der dispersiven Festphasenextraktion (dSPE) • C18: Entfernt Fette, Sterole und andere unpolare Interferenzen aus der Probe

134,59 €
Details zum Produkt

QuEChERS Aufreinigungskit

Thermo Fisher Scientific CCS / QuEChERS

QuEChERS Aufreinigungskit in vorgefüllten 15 ml Röhrchen

187,46 €

80020-423-100 - Quchers Bulk sorbent - Flourosil - pk. 100gm

Thermo Fisher Scientific CCS / QuEChERS

Quchers Bulk sorbent - Flourosil - pk. 100gm

565,33 €
Details zum Produkt

80020-424 - Quechers Bulk Sorbent - Sodium Acetate - pk.1 kg

Thermo Fisher Scientific CCS / QuEChERS

Quechers Bulk Sorbent - Sodium Acetate - pk.1 kg

430,79 €
Details zum Produkt

Bulk DISODIµm HYDROGEN CIT SHYDRATE

Thermo Fisher Scientific CCS / QuEChERS

Bulk DISODIµm HYDROGEN CIT SHYDRATE

345,76 €

Tri-Sodium Citrate Dihydrate, Bulk Material

Thermo Fisher Scientific CCS / QuEChERS

Tri-Sodium Citrate Dihydrate, Bulk Material

284,57 €

80020-429-100 - QuEChERS Bulk Sorbent PSA, 100G

Thermo Fisher Scientific CCS / QuEChERS

QuEChERS Bulk Sorbent PSA, 100G

379,73 €
Details zum Produkt

80020-430-100 - QuEChERS Bulk Sorbent C18, 100G

Thermo Fisher Scientific CCS / QuEChERS

QuEChERS Bulk Sorbent C18, 100G

288,40 €
Details zum Produkt

80020-431-50 - QuEChERS Bulk Sorbent CARB-GCB 50 G

Thermo Fisher Scientific CCS / QuEChERS

QuEChERS Bulk Sorbent CARB-GCB 50 G

794,61 €
Details zum Produkt

HyperSep™ Reinigungsprodukte für dispersive SPE (QuEChERS)

Thermo Fisher Scientific CCS / QuEChERS

QuEChERS-Methoden für die dispersive Festphasenextraktion (SPE) bieten eine praktische und effektive Technik zur Extraktion und Reinigung von Pestizidrückständen in Lebensmitteln und anderen komplexen Matrizen. Das robuste Verfahren bietet eine Reihe überzeugender Vorteile: hohe Rückgewinnung, präzise Ergebnisse und hoher Probendurchsatz, geringer Verbrauch von Lösungsmittel und Gläsern, geringer Platzbedarf im Labor und niedrige Kosten für Reagenzien. Thermo Scientific™ HyperSep Reinigungsprodukte für dispersive SPE sind in einer Vielzahl von gebrauchsfertigen Sorbenskombinationen erhältlich, die jeweils die korrekten Sorbentien für eine optimale Reinigung von Analyten enthalten, die mit QuEChERS-Methoden extrahiert wurden. HyperSep Reinigungsprodukte für dispersive SPE enthalten PSA (primäre/sekundäre Amine) zum Entfernen von Verbindungen wie z. B. organischen Säuren und polaren Pigmenten. Einige Produkte kombinieren PSA mit endcapped C18 zum Entfernen der meisten Lipide und Sterole oder mit GCB zum Entfernen von Sterolen und Pigmenten wie Chlorophyll. (Zur Aufnahme von großen und kleinen Proben stehen verschiedene Glasformate und Bettgewichte zur Auswahl.) Alle HyperSep Produkte für dispersive SPE sind gebrauchsfertig und für die jeweilige Methode optimiert. Dadurch: • Sparen Sie wertvolle Vorbereitungszeit • Erzielen Sie einheitlichere Analyseergebnisse dank konsistenter Produkte und strenger Qualitätskontrolle • Erhalten Sie reinere Extrakte und eine geringere Anzahl an Peaks durch Verwendung hochwertiger, gebrauchsfertiger Produkte QuEChERS-Methode Die 2003 vom USDA Eastern Regional Research Center entwickelte QuEChERS-Methode (für „Quick, Easy, Cheap, Effective, Rugged and Safe“) wird immer mehr zur Technik der Wahl für die Extraktion und Reinigung von Pestizidrückständen. Die QuEChERS-Methode besteht aus zwei Schritten: Extraktion, gefolgt von Reinigung. Zurzeit sind vier Varianten der QuEChERS-Methode in Gebrauch: • Die ursprüngliche QuEChERS-Methode verwendet Natriumchlorid zur Verbesserung der Extraktion • Die dispersive AOAC-Methode 2007.01 verwendet als Puffer Natriumacetat anstelle von Natriumchlorid • Die Zweiphasenmethode verwendet PSA und GCB zur Entfernung hoher Chlorophyll- und Phytosterinanteile im resultierenden Extrakt ohne Verlust an planaren Pestiziden (polaren Aromaten) mit einem Lösungsmittelgemisch aus Aceton und Toluol (Verhältnis 3:1) • Die europäische Methode ähnelt der AOAC-Methode, verwendet für die Extraktion anstelle von Natriumacetat jedoch Natriumchlorid, Natriumcitratdihydrat und Dinatriumcitratsesquihydrat

133,16 €

TOP-PRODUKTE DES MONATS

Kontakt-Formular

Sie haben Fragen zu unserem Shop oder einem unserer Produkte?

Bitte füllen Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Anliegen aus, wir melden uns umgehend mit allen gewünschten Informationen.

Katalogbestellung

Sie haben Fragen zu unserem Shop oder einem unserer Produkte?

Bitte füllen Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Anliegen aus, wir melden uns umgehend mit allen gewünschten Informationen.

Sind Sie Firmen- oder Privatkunde?