Ihre Auswahl:

Hypersil™ PREP HS C18 HPLC-Säulen

Thermo Fisher Scientific CCS / HPLC Säulen

Maximieren Sie Retention und Beladung mit präparativen Thermo Scientific™ Hypersil™ PREP HS C18 Umkehrphasen-HPLC-Säulen. Diese Säulen sind in einer Vielzahl von Abmessungen erhältlich, sodass Sie Ihre Analysemethode problemlos skalieren können. Dazu gehört auch eine Option für XtendedLife-Hardware, die die Lebensdauer der Säule durch ein einheitliches gepacktes Bett verbessert. Diese Säulen auf Silikabasis sind mit Partikeln mit großer Oberfläche und einer Porengröße von 100 Å mit C18-Retention gepackt, eine ausgezeichnete Wahl für Anwendungen mit kleinen Molekülen und für Anwendungen im Bereich Arzneimittelaufbereitung. Eine ausgezeichnete Wahl für Routineanwendungen • Selektivität C18 (USP L1) – Partikel mit großer Oberfläche und einer Porengröße von 100 Å. • pH-stabil von 2 bis 9. • Maximaltemperatur 60 °C. Hardware-Optionen für präparative HPLC-Säulen – basierend auf dem Innendurchmesser und den Leistungsanforderungen der Säule. Hardware mit Standardgewinde und -flansch • Entwickelt für Standardanwendungen, fachmännisch verpackt und robust gestaltet, um vielseitige Produkte für den Routineeinsatz zu bieten. • Hardware mit Standardgewinde für Säulen mit einem Innendurchmesser von < 40 mm. • Hardware mit Standardflansch für Säulen mit einem Innendurchmesser von ≥ 40 mm. • Die Standard-Hardware kann auf Anfrage so modifiziert werden, dass sie mit SFC kompatibel ist. XtendedLife Hardware • Verbessert die Lebensdauer der Säule durch die Integration eines internen DAC-Systems (Dynamic Axial Compression), das sicherstellt, dass das Medienbett kontinuierlich dicht gepackt ist. • Kompatibel mit SFC und in Abmessungen bis 50 mm Innendurchmesser erhältlich. Präparative Vorsäulen sind eine bewährte und kostengünstige Möglichkeit, die Lebensdauer Ihrer Vorbereitungssäule zu verlängern. Diese präparativen Vorsäulen erfordern die Verwendung eines präparativen Vorsäulenhalters.

13.091,12 €

BioBasic™ PREP SEC 1000-Größenausschlusschromatographie-HPLC-Säulen

Thermo Fisher Scientific CCS / HPLC Säulen

Thermo Scientific™ BioBasic™ SEC 1000 Größenausschlusschromatographie-HPLC-Säulen für eine hervorragende Größentrennung wasserlöslicher Verbindungen. BioBasic SEC Säulen ermöglichen äußerst effektive Trennungen über einen breiten Bereich von Molekülmassen von 70.000 bis 10.000.000 Da zur Analyse von Proteinen, Peptiden und anderen Biomolekülen. Vorteile der BioBasic™ PREP SEC 1000 HPLC-Säule: • Für die Trennung von Analyten über einen breiten Molekulargewichtsbereich • Lange Säulen-Nutzungsdauer und hohe Säuleneffektivität • Einfacher Wechselwirkungsmechanismus basierend auf der Größe und Form der Moleküle • Sehr gut geeignet für die Probenreinigung • Unkomplizierte Methodenentwicklung, einfache mobile Phasen • Porengröße 1000 Å

2.686,85 €

AccuCORE™ PREP XL C18 HPLC-Säulen

Thermo Fisher Scientific CCS / HPLC Säulen

Verwenden Sie die Thermo Scientific™ Accucore™ XL C18 präparativen HPLC-Säulen, um herkömmliche HPLC-Methoden für Ihre Aufreinigungsanforderungen im Scale-Up-Bereich zu nutzen. Robuste 4-µm-Solid-Core-Partikel gewährleisten hohe Effizienz sowie unkomplizierte Druckgrenzen. Die große Abdeckung der Festphase ermöglicht die optimale Retention einer umfangreichen Auswahl an unpolaren Analyten für verschiedenste Anwendungen. Diese Säulen sind in einer Vielzahl von Abmessungen und einer Option für XtendedLife-Ausrüstung erhältlich, die die Lebensdauer der Säule durch die Beibehaltung eines einheitlich verpackten Betts verbessert. Optimale Selektivität für unpolare Verbindungen • Hydrophober Wechselwirkungsmechanismus. • Selektivität C18 (USP L1). Hocheffiziente Trennungen für verbesserte Auflösung und Empfindlichkeit • 4 µm große Partikel mit Core Enhanced Technology und eine enge Partikelgrößenverteilung reduzieren die Bandenverbreiterung und verbessern die Effizienz der Trennungen bei herkömmlichen HPLC-Methoden. • Hohe Oberflächenbelegung von Silika minimiert sekundäre Wechselwirkungen und Peaktailing. Hardware-Optionen für präparative HPLC-Säulen – basierend auf dem Innendurchmesser und den Leistungsanforderungen der Säule. Hardware mit Standardgewinde und -flansch • Entwickelt für Standardanwendungen, fachmännisch verpackt und robust gestaltet, um vielseitige Produkte für den Routineeinsatz zu bieten. • Hardware mit Standardgewinde für Säulen mit einem Innendurchmesser von < 40 mm. • Hardware mit Standardflansch für Säulen mit einem Innendurchmesser von ≥ 40 mm. • Die Standard-Hardware kann auf Anfrage so modifiziert werden, dass sie mit SFC kompatibel ist. XtendedLife Hardware • Verbessert die Lebensdauer der Säule durch die Integration eines internen DAC-Systems (Dynamic Axial Compression), das sicherstellt, dass das Medienbett kontinuierlich dicht gepackt ist. • Kompatibel mit SFC und in Abmessungen bis 50 mm Innendurchmesser erhältlich. Präparative Vorsäulen sind eine bewährte und kostengünstige Möglichkeit, die Lebensdauer Ihrer Vorbereitungssäule zu verlängern. Die präparativen Vorsäulen erfordern die Verwendung eines präparativen Vorsäulenhalters.

9.088,76 €

Acclaim™ Mixed Mode WAX-1 HPLC-Säulen

Thermo Fisher Scientific CCS / HPLC Säulen

Thermo Scientific™ Acclaim™ Mixed-Mode WAX-1 LC-Säulen gewährleisten leistungsstarke Selektivitätskontrollen für die Trennung von anionischen Molekülen. Die stationäre Phase auf Silikabasis verfügt über eine hydrophobe Alkylkette mit einem ionisierbaren Ende, das sowohl hydrophobe Umkehrphasen- als auch schwache Anionenaustauscheigenschaften bietet. Diese einzigartige Chemie erzeugt einen Multimode-Trennungsmechanismus für die gleichzeitige Trennung von sauren, basischen und neutralen Molekülen. Die Selektivität ist durch Änderungen der Ionenstärke, des pH-Werts oder des Gehalts an organischen Lösungsmitteln vollständig einstellbar. Ideale Selektivität für die Trennung von anionischen Molekülen • Multimodaler Retentionsmechanismus: Umkehrphasen, schwacher Anionenaustausch und HILIC-Modus • Differenzierung von Molekülen mit ähnlicher Hydrophobität, wie z. B. hydrophile organische Säuren • Selektivität entgegengesetzt zu Umkehrphasensäulen • Ausgezeichnete Säuleneffizienz und Peak-Symmetrie • Stabil im pH-Wertbereich von 2,5 bis 7,5 • Erhältlich in Partikelgrößen von 3 und 5 μm mit einem durchschnittlichen Porendurchmesser von 120 Å

5.218,02 €

164947 - MAbPac™ Umkehrphasen-HPLC-Kapillarsäule

Thermo Fisher Scientific CCS / HPLC Säulen

Die Thermo Scientific™ MAbPac™ Umkehrphasen-HPLC-Kapillarsäule ist für die hochempfindliche HPLC- oder LC/MS-Charakterisierung intakter Proteine in der Top-down-Proteomik geeignet, bei der die Probenmenge kritisch begrenzt ist. Die vielseitige Säule ist für die Peptid-Mapping-Charakterisierung geeignet, bei der das Kapillarformat die Empfindlichkeit mit dem Durchsatz ausgleicht. Weitere Anwendungsgebiete sind monoklonale Antikörper (mAbs), Fragmente, Varianten, Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADCs), PEGylierte Proteine und bispezifische Proteine. Die Säulen weisen eine ausgezeichnete Auflösung, lange Lebensdauer und geringe Verschleppung auf.

1.199,19 €
Details zum Produkt

GlycanPac™ AXH-1 HPLC-Säulen

Thermo Fisher Scientific CCS / HPLC Säulen

Verwenden Sie die Thermo Scientific™ GlycanPac™ AXH-1 LC-Säulen für die qualitative, quantitative und strukturelle Charakterisierung von in biologischen Molekülen vorhandenen ungeladenen und geladenen Glykanen. Diese leistungsstarke, Silika-basierte Säule für die Hochleistungsflüssigchromatographie (HPLC) ermöglicht die gleichzeitige Trennung von Glykanen nach Ladung, Größe und Polarität. Sichern Sie sich mittels LC-Fluoreszenz- und LC-Massenspektrometrie (MS) eine hohe Auflösung und Analysen mit hohem Durchsatz mit einzigartiger Selektivität für biologisch bedeutsame, markierte oder native Glykane. Die GlycanPac AXH-1 LC-Säule, die auf innovativer Mixed-Mode-Oberflächenchemie basiert, kombiniert schwachen Anionenaustausch mit Retentionsmechanismen der hydrophilen Interaktionschromatographie (Hydrophilic Interaction Liquid Chromatography, HILIC) für optimale Selektivität und leistungsstarke Auflösungen. Die WAX-Funktion liefert Retention und Selektivität für negativ geladene Glykane, während der HILIC-Modus die Trennung von Glykanen mit identischer Ladung nach Polarität und Größe ermöglicht. Demzufolge bietet Ihnen die GlycanPac AXH-1 LC-Säule völlig neue Möglichkeiten für die Glykan-Trennung. Einzigartige Glykan-Selektivität nach Ladung, Größe und Polarität • Hervorragende Auflösung sowohl für native als auch markierte Glykane • Besonders gut geeignet für die hochauflösende Charakterisierung von Glykan-Profilen und die einfache Quantifizierung von Glykanen nach Ladung • Kompatibel mit Methoden zur Fluoreszenz- und MS-Detektion • Hohe chromatographische Effizienz und hervorragende Säulenstabilität GlycanPac AXH-1 LC-Säulen basieren auf hochreinem, kugelförmigem Silika-Substrat in den Größen 1,9 µm für UHPLC- und 3 µm für standardmäßige HPLC-Anwendungen. Die verschiedenen Abmessungen der GlycanPac AXH-1 LC-Säulen erfüllen die Anforderungen Ihrer Anwendungen durch unterschiedliche Auflösungen, Durchsatz und Geräteanforderungen.

1.314,46 €

AccuCORE™ PREP XL C8 HPLC-Säulen

Thermo Fisher Scientific CCS / HPLC Säulen

Mit den präparativen Thermo Scientific™ Accucore™ XL C8 HPLC-Säulen optimieren Sie herkömmliche HPLC-Methoden für Ihre Aufreinigungsanforderungen im Scale-Up-Bereich. Robuste 4-µm-Solid-Core-Partikel sorgen für eine sehr hohe Effizienz innerhalb normaler HPLC-Druckgrenzen. Die hohe Abdeckung der gebundenen C8-Phase ermöglicht eine optimale Retention von Analyten mit mittlerer Hydrophobizität. Diese Säulen sind in einer Vielzahl von Abmessungen erhältlich und bieten eine Option für XtendedLife-Hardware, die die Lebensdauer der Säulen durch die Beibehaltung eines gleichmäßig gepackten Betts verbessert. Geringere hydrophobe Retention • Empfohlen für Analyte mittlerer Hydrophobizität oder wenn eine weniger hydrophobe Phase optimale Retention bietet. • Selektivität C8 (USP L7). Hocheffiziente Trennungen für verbesserte Auflösung und Empfindlichkeit • 4 µm große Partikel mit Core Enhanced Technology und eine enge Partikelgrößenverteilung reduzieren die Bandenverbreiterung und verbessern die Effizienz der Trennungen bei herkömmlichen HPLC-Methoden. • Hohe Oberflächenbelegung von Silika minimiert sekundäre Wechselwirkungen und Peaktailing. Hardware-Optionen für präparative HPLC-Säulen – basierend auf dem Innendurchmesser und den Leistungsanforderungen der Säule. Hardware mit Standardgewinde und -flansch • Entwickelt für Standardanwendungen, fachmännisch verpackt und robust gestaltet, um vielseitige Produkte für den Routineeinsatz zu bieten. • Hardware mit Standardgewinde für Säulen mit einem Innendurchmesser von < 40 mm. • Hardware mit Standardflansch für Säulen mit einem Innendurchmesser von ≥ 40 mm. • Die Standard-Hardware kann auf Anfrage so modifiziert werden, dass sie mit SFC kompatibel ist. XtendedLife Hardware • Verbessert die Lebensdauer der Säule durch die Integration eines internen DAC-Systems (Dynamic Axial Compression), das sicherstellt, dass das Medienbett kontinuierlich dicht gepackt ist. • Kompatibel mit SFC und in Abmessungen bis 50 mm Innendurchmesser erhältlich. Präparative Vorsäulen sind eine bewährte und kostengünstige Möglichkeit, die Lebensdauer Ihrer Vorbereitungssäule zu verlängern. Die präparativen Vorsäulen erfordern die Verwendung eines präparativen Vorsäulenhalters.

9.077,12 €

VDX-102130 - ACCUCORE VDX HPLC -Saule

Thermo Fisher Scientific CCS / HPLC Säulen

HPLC Säule

827,35 €
Details zum Produkt

Syncronis™ C18 HPLC-Säulen

Thermo Fisher Scientific CCS / HPLC Säulen

Erzielen Sie wiederholbare und konsistente LC-Trennungen für Ihre Aufreinigungsanforderungen mit den Thermo Scientific™ Syncronis™ C18 Umkehrphasen-HPLC-Säulen. Diese präparativen HPLC-Säulen zeichnen sich durch ein besonders reines Silika mit großer Oberfläche und dichter Belegung mit stationärer Phase aus, minimieren sekundäre Wechselwirkungen und sorgen für zuverlässige Trennungen mit hoher Auflösung. Das doppelte Endcapping sorgt für eine zusätzliche Oberflächenabdeckung und Reaktionsträgheit gegenüber basischen Verbindungen. Die Säulen sind in einer Vielzahl von Abmessungen erhältlich und bieten eine Option für XtendedLife-Hardware, die die Lebensdauer der Säulen durch die Beibehaltung eines gleichmäßig gepackten Betts verbessert. Hochgradig reproduzierbare Trennungen • Die nach strengen Kriterien getestete stationäre Phase sorgt, gebunden an hochwertiges Silika, für eine konsistente, vorhersagbare LC-Leistung. Verbesserte Auflösung und Empfindlichkeit • Dichte Oberflächenbelegung des Silika minimiert sekundäre Wechselwirkungen und Peaktailing. • Doppeltes Endcapping für extradichte Oberflächenbelegung. • Selektivität C18 (USP L1). Hardware-Optionen für präparative HPLC-Säulen – basierend auf dem Innendurchmesser und den Leistungsanforderungen der Säule. Hardware mit Standardgewinde und -flansch • Entwickelt für Standardanwendungen, fachmännisch verpackt und robust gestaltet, um vielseitige Produkte für den Routineeinsatz zu bieten. • Hardware mit Standardgewinde für Säulen mit einem Innendurchmesser von < 40 mm. • Hardware mit Standardflansch für Säulen mit einem Innendurchmesser von ≥ 40 mm. • Die Standard-Hardware kann auf Anfrage so modifiziert werden, dass sie mit SFC kompatibel ist. XtendedLife Hardware • Verbessert die Lebensdauer der Säule durch die Integration eines internen DAC-Systems (Dynamic Axial Compression), das sicherstellt, dass das Medienbett kontinuierlich dicht gepackt ist. • Kompatibel mit SFC und in Abmessungen bis 50 mm Innendurchmesser erhältlich. Präparative Vorsäulen sind eine bewährte und kostengünstige Möglichkeit, die Lebensdauer Ihrer Vorbereitungssäule zu verlängern. Diese präparativen Vorsäulen erfordern die Verwendung eines präparativen Vorsäulenhalters.

6.899,95 €

Acclaim™ Mixed Mode HILIC-1-HPLC-Säulen

Thermo Fisher Scientific CCS / HPLC Säulen

Die Thermo Scientific™ Acclaim™ HILIC-1-Säule mit Mischmodus vereint alle Vorteile der Umkehrphasen-(RP)- und der hydrophilen interaktiven Flüssigchromatographie (HILIC) in einer Säule. Die hocheffiziente stationäre Phase auf Silikabasis mit Mischmodus besteht aus einer hydrophoben Alkylkette mit einer Diolgruppe am Ende. Der hydrophobe Anteil liefert eine Umkehrphasen-Retention und die terminale Diolgruppe erleichtert hydrophile Wechselwirkungen. Diese einzigartige Kombination bietet eine einstellbare Selektivität mit unübertroffener Auflösung und Peak-Symmetrie für eine Vielzahl polarer und unpolarer Moleküle. Trennung von polaren und unpolaren Molekülen mit komplementärer Selektivität zu RP-Säulen • Funktionsfähig im RP- und im HILIC-Modus • Retention hochgradig polarer Moleküle • Deckt einen breiteren Anwendungsbereich ab als herkömmliche Säulen auf Diolbasis, einschließlich nichtionischer ethoxylierter Tenside, Arzneimittel-Metaboliten, Lipide und Polyethylenglykole (PEGs) • Stabil im pH-Wertbereich von 2,5 bis 7,5 • Erhältlich in Partikelgrößen von 3 und μ5 m mit einem durchschnittlichen Porendurchmesser von 120 Å

216,48 €

Acclaim™ Mixed Mode WCX-1 HPLC-Säulen

Thermo Fisher Scientific CCS / HPLC Säulen

Separate kationische Moleküle mit leistungsstarker einstellbarer Auswahlsteuerung mithilfe der Thermo Scientific™ Acclaim™ Mixed Mode-WCX-1 LC-Säulen. Die stationäre Phase auf Silikabasis verfügt über eine hydrophobe Alkylkette mit einem Carboxylende, das sowohl hydrophobe Umkehrphasen- als auch schwache Kationenaustauscheigenschaften bietet. Dieser Multimode-Separationsmechanismus ermöglicht die gleichzeitige Trennung von Basis- und neutralen Verbindungen. Durch die unabhängige oder gleichzeitige Abstimmung der Ionenstärke, des pH-Werts und des organischen Modifikators der mobilen Phase können Sie die Selektivität ionisierbarer und neutraler Verbindungen steuern. Retention und Trennung hochhydrophiler bis hochhydrophobischer Grundmoleküle • Multimodaler Retentionsmechanismus: Umkehrphase, schwacher Kationenaustausch, Anionenausschluss und HILIC-Modi • Selektivität komplementär zu C18-Umkehrphasensäulen • Effiziente Primärsäule für eine Vielzahl von basischen Analyten; auch als ideale Säule für die sekundäre Methodenentwicklung einsetzbar • Vielseitig in Anwendungen, die unterschiedliche Empfindlichkeiten erfordern • Für symmetrische Peakformen und hervorragende Effizienz • Stabil im pH-Wertbereich von 2,5 bis 7,5 • Erhältlich in Partikelgrößen von 3 und 5 μm mit einem durchschnittlichen Porendurchmesser von 120 Å

691,84 €

GlycanPac™ AXR-1 HPLC-Säulen

Thermo Fisher Scientific CCS / HPLC Säulen

Die Thermo Scientific™ GlycanPac™ AXR-1-Säulen sind leistungsstarke HPLC-Säulen auf Kieselsäurebasis für die gleichzeitige Trennung von Glykanen nach Ladung, Isomerstruktur und Größe. Sie bieten branchenführende Auflösung mit einzigartiger Selektivität für biologisch wichtige Glykane, entweder markiert oder nativ, mithilfe von Fluoreszenz- oder MS-Detektion. Zu den Produktmerkmalen gehören: • Einzigartige Glykanselektivität basierend auf Ladung, Verzweigungs-/Verknüpfungsisomerie und Größe • Außergewöhnliche Auflösung für native oder derivatisierte Glykane • Nützlichkeit sowohl für die hochauflösende Strukturcharakterisierung von Glykanen als auch für die Quantifizierung von Glykanen • Kompatibilität sowohl mit massenspektrometrischen als auch mit Fluoreszenzdetektionsmethoden • Zuverlässige Säulenleistung • Erhältlich in den Formaten HPLC (3 µm) und UHPLC (1,9 µm).

1.284,13 €

Syncronis™ AQ PREP HPLC-Säulen

Thermo Fisher Scientific CCS / HPLC Säulen

Syncronis™ AQ PREP HPLC-Säulen

5.187,88 €

Syncronis™ PREP HILIC HPLC-Säulen

Thermo Fisher Scientific CCS / HPLC Säulen

Erhalten Sie konsistente, vorhersagbare Trennungen für Ihre Aufreinigungsanforderungen mit den präparativen Thermo Scientific™ Syncronis™ HILIC HPLC-Säulen für polare und hydrophile Analyten. Hochreines Silika mit großer Oberfläche und dichte stationäre Phasenabdeckung minimieren sekundäre Wechselwirkungen und liefern zuverlässige Trennungen mit hoher Auflösung. Die zwitterionische stationäre Phase führt zu einer neutralen, hochpolaren Oberfläche und bietet optionale Selektivität zu C18-Säulen ohne Ionenpaarung oder Derivatisierung. Diese Säulen sind in einer Vielzahl von Abmessungen und einer Option für XtendedLife-Ausrüstung erhältlich, die die Lebensdauer der Säule durch die Beibehaltung eines einheitlich verpackten Betts verbessert. Alternative Selektivität • Zwitterionisch gebundene Phase verbessert die Retention von polaren und hydrophilen Analyten. • Keine Notwendigkeit für Ionenpaarbindung oder Derivatisierung. • Verbesserte Empfindlichkeit bei MS-Detektion. • Hochorganische mobile Phase erleichtert die Desolvierung in ESI-MS. Hardware-Optionen für präparative HPLC-Säulen – basierend auf dem Innendurchmesser und den Leistungsanforderungen der Säule. Hardware mit Standardgewinde und -flansch • Entwickelt für Standardanwendungen, fachmännisch verpackt und robust gestaltet, um vielseitige Produkte für den Routineeinsatz zu bieten • Hardware mit Standardgewinde für Säulen mit einem Innendurchmesser von < 40 mm. • Hardware mit Standardflansch für Säulen mit einem Innendurchmesser von ≥ 40 mm. • Die Standard-Hardware kann auf Anfrage so modifiziert werden, dass sie mit SFC kompatibel ist. XtendedLife Hardware • Verbessert die Lebensdauer der Säule durch die Integration eines internen DAC-Systems (Dynamic Axial Compression), das sicherstellt, dass das Medienbett kontinuierlich dicht gepackt ist. • Kompatibel mit SFC und in Abmessungen bis 50 mm Innendurchmesser erhältlich. Präparative Vorsäulen sind eine bewährte und kostengünstige Möglichkeit, die Lebensdauer Ihrer Vorbereitungssäule zu verlängern. Diese präparativen Vorsäulen erfordern die Verwendung eines präparativen Vorsäulenhalters.

3.169,68 €

HYPERREZ XP RP 100 HPLC Säule

Thermo Fisher Scientific CCS / HPLC Säulen

Hydrophobe Trennung unpolarer Verbindungen.

1.512,54 €

HyperREZ™ XP Carbohydrat H+ HPLC-Säulen

Thermo Fisher Scientific CCS / HPLC Säulen

Die Thermo Scientific™ HyperREZ™ XP Kohlenhydrat H+-LC-Säulen werden mit einem speziellen, geschützten Verfahren hergestellt und durchlaufen strengste Qualitätskontrollen. Sie dienen dazu, das den Anwendungsanforderungen entsprechende Gegenion zu liefern. Jede Säule wird einzeln getestet, um die Reproduzierbarkeit von Säule zu Säule sicherzustellen. Säulen auf Polymerbasis für die Kohlenhydratanalyse bieten dem Chromatographieanwender Vorteile wie Temperatur- und pH-Stabilität sowie eine verbesserte Lösungsmittelauswahl. • Entwickelt für die Bestimmung von Kohlenhydraten, Sacchariden, organischen Säuren und Alkoholen • Effiziente und reproduzierbare monodisperse Partikel • Stabil für eine lange Säulen-Nutzungsdauer selbst bei niedrigen pH-Werten und hohen Temperaturen

1.618,16 €

Acclaim™ E2-HPLC-Säulen für Explosivstoffe

Thermo Fisher Scientific CCS / HPLC Säulen

Mit Thermo Scientific™ Acclaim™ E LC-Säulen, Nitroaromaten und Nitraminen mittels HPLC erzielen Sie die Basislinienauflösung aller 14 in der EPA SW-846-Methode 8330 aufgelisteten Explosivstoffe. Ihre einzigartigen Säulenchemien bieten eine hervorragende Auflösung mit komplementären Selektivitäten. Verwenden Sie die E1-Säule (separat erhältlich) als direkten Ersatz für ODS-Säulen für die primäre Analyse. Verwenden Sie dann die E2-Säule als primäre oder als Bestätigungssäule. Ändern Sie einfach die Trennungsbedingungen für die E2-Säule, um einen größeren Anwendungsbereich abzudecken, einschließlich der Analyse von Explosivstoffen über die US-EPA-Methode 8330 hinaus. Herausragende Leistung für die Analyse von Sprengstoffen • Reproduzierbare Leistung • Einfache isokratische Elutionsbedingungen • Einzigartige Empfindlichkeit für die Trennung von weiteren nitroaromatischen Molekülen • Robuste Säulen mit einer guten Reproduzierbarkeit über mehrere Chargen Informationen zur Familie der Acclaim HPLC-Säulen für Spezialanwendungen • Entwickelt, hergestellt und getestet, um den Anforderungen spezifischer Anwendungen gerecht zu werden • Die Säulen bieten eine hervorragende Auflösung bei einfacher Bedienung • Die Konsistenz der Trennungen hat sich in der Praxis bewährt • Ideale Selektivität für die Trennung von speziellen Zielanalyten • Hervorragende Peak-Formen • Leistungsgeprüft zur Gewährleistung hoher Qualität und Zuverlässigkeit

872,98 €

Dionex™ IonPac™ NS2 5 µm-Analysesäulen

Thermo Fisher Scientific CCS / HPLC Säulen

Profitieren Sie von einer Hochleistungsanalyse hydrophober Amine und Säuren mit unterdrückter Leitfähigkeitsdetektion mit hocheffizienten, Silika-basierten Thermo Scientific™ Dionex™ IonPac™ NS2 Umkehrphasen-Säulen. Diese Säule ist für die Ionenchromatographie (MPIC) in mobilen Phasen konzipiert, bei der Eluenten verwendet werden, die Trifluoressigsäure (TFA), Heptafluorobutyrinsäure (HFBA), Hexansulfonsäure (HSA), Octansulfonsäure (OSA), Tetrapropylammonium (TPA)-Borat, Tetrabutylammonium (TBA), Borat und Natriumborat enthalten. Die Dionex IonPac NS2 Säule eignet sich auch für konventionelle LC-Anwendungen (Umkehrphasen-Flüssigkeitschromatographie). MPIC ist eine Methode, bei der ein Ionenpaar-Mittel im Eluenten die Retention für geladene Analyten in einer hydrophoben Säule verbessert und dann vom Suppressor entfernt wird, um einen selektiven, empfindlichen Nachweis der Analyten zu ermöglichen. Für die Analyse von Kationen ist Heptafluorbuttersäure ein solches Mittel, das zur Unterdrückung geeignet ist. Hauptfunktionen der Säule: • Hervorragende Auflösung • Ausgezeichnete Peak-Form • Hohe Effektivität • Robustes Festbett Eluenten-Richtlinien Anionen nutzen in der Regel 5 bis 10 mM Natriumborat, 0,5 bis 5 mM TPA oder TBA-Borat mit einem pH-Wert von 8 bis 9, zubereitet aus Borsäure und dem entsprechenden Hydroxid. Bei der Gradientenelution mit einem Thermo Scientific™ Dionex™ ASRS™ Anion Self-Regenerating Suppressor empfehlen wir, die Natrium-/TBA-Konzentration konstant beizubehalten und das organische Lösungsmittel zu variieren. Kationen nutzen in der Regel 0,5 bis 10 mM TFA, HFBA, HSA oder OSA. Bei der Gradientenelution mit einem Thermo Scientific™ Dionex™ ASRS™ Cation Self-Regenerating Suppressor empfehlen wir, die Säurekonzentration konstant beizubehalten und das organische Lösungsmittel zu variieren. Die Lösungsmittelzusammensetzung ist aufgrund der Lösungsmittelverträglichkeit des Suppressors begrenzt. Spülen Sie vor dem Herunterfahren des Systems das gesamte Lösungsmittel mit DI-Wasser aus dem Suppressor. Ausführliche Anweisungen und Grenzwerte bzgl. der Lösungsmittelkompatibilität finden Sie in den Suppressor-Handbüchern. Bedienungsanleitung für den Suppressor • Die 4 mm Thermo Scientific™ Dionex™ AERS™ elektrolytisch regenerierten Anionen-Suppressoren, Dionex ASRS Suppressoren, Thermo Scientific™ Dionex™ CERS™ elektrolytisch regenerierten Kationen-Suppressoren und Dionex CSRS Suppressoren sind mit ≤40 % Acetonitril kompatibel und erfordern den Betrieb mit Fremdwasser. • Thermo Scientific™ Dionex™ AMMS™ Anion MicroMembrane™ Suppressoren sind mit allen Lösungsmitteln mit 5–50 mN Schwefelsäure in 2–10 ml/min kompatibel. • Thermo Scientific™ Dionex™ CMMS™ Cation MicroMembrane™ Suppressoren sind mit allen Lösungsmitteln mit 20–100 mN-Tetrabutylammoniumhydroxid in 2–100 ml/min kompatibel. • Ausführliche Anweisungen und Grenzwerte bzgl. der Lösungsmittelkompatibilität finden Sie in den Suppressor-Handbüchern.

941,09 €

DNAPac™ RP-Säulen

Thermo Fisher Scientific CCS / HPLC Säulen

Mit den Thermo Scientific™ DNAPac™ RP-HPLC-Säulen erreichen Sie überlegene Umkehrphasen-Oligonukleotid-Trennungen. Das einzigartige chemische Verfahren ist für die Analyse von Oligonukleotiden und doppelsträngigen (ds) DNA/RNA-Fragmenten mit LC-UV oder LC-MS konzipiert. Die Säulenchemie bietet eine hervorragende Leistung in einem breiten Spektrum von pH-Werten, Temperaturen und Zusammensetzungen der mobilen Phase. Zusätzlich sorgen die großen Poren des Harzes für die saubere Trennung großer doppelsträngiger Nukleinsäuren mit bis zu 10.000 Basenpaaren. Leistungsstarke Umkehrphasen-LC-Säulen Die DNAPac RP-Säule basiert auf kugelförmigem großporigem 4-μm-Polymerharz. Die Phase ist bei extremen pH-Werten (0 bis 14) und Temperaturen (5 bis 110 °C) beständig und arbeitet mit mobilen Phasen, die mit direkter Massenspektrometrie kompatibel sind. Die Säule kann in HPLC- und UHPLC-Geräten verwendet werden, wobei sie bei hohem Durchsatz eine hohe Auflösung für Oligonukleotide erzeugt, und löst sowohl kleine als auch sehr große dsDNA-Segmente. Die DNAPac RP Umkehrphasensäule wurde speziell für die Trennung von Oligonukleotiden und DNA/RNA-Fragmenten entwickelt. Die stationäre Phase ist dank der organischen Lösungsmittel und der Ionenpaar-Reagenzien wie Triethylamin (TEA) und Hexylamin (HA) vollständig mit der Massenspektrometrie kompatibel. Die großen Poren des Polymerharzes ermöglichen die effiziente Trennung großer Nukleinsäuren mit niedriger Verschleppung. Säulen für Umkehrphasen-Oligonukleotid-Trennungen in LC und LC/MS • Konzipiert für Ionenpaar-Umkehrphasen-(IP-RP)-Trennungen von Oligonukleotiden und doppelsträngigen Nukleinsäuren • Hohe Auflösung und hoher Durchsatz • Exzellente MS-Kompatibilität • Großer pH-Bereich (0 bis 14) und hohe Temperaturstabilität (bis zu 110 °C)

4.537,04 €

Hypersil PREP™ HS C8 HPLC-Säulen

Thermo Fisher Scientific CCS / HPLC Säulen

Mit der präparativen Thermo Scientific™ Hypersil™ PREP HS C8 HPLC-Säule mit Umkehrphase erhalten Sie maximale Belastung für Ihre Skalierung von der analytischen bis zur präparativen LC-Methode. Mit ähnlicher Selektivität wie C18-Säulen und vorhersagbarer Elutionsreihenfolge sind C8-Säulen ideal für Analyten mit mittlerer Hydrophobie oder wenn eine weniger hydrophobe Phase erforderlich ist, um eine optimale Retention zu erzielen. Durch die geringere Hydrophobizität können Verbindungen schneller eluieren, was zu kürzeren Trennzeiten führt. Bereitstellung von Partikeln mit großer Oberfläche und einer Porengröße von 100 Å sowie einer Vielzahl von Abmessungen. Dazu gehört auch eine Option für XtendedLife-Hardware, die die Lebensdauer der Säule durch ein einheitliches gepacktes Bett verbessert. Vergleichbare Selektivität und niedrigere Retention als bei C18-Säulen • Erfolgreiche Retention und Trennung mäßig hydrophober Analyten. • Ideal für Fettsäuren, die zu hydrophob für die Analyse mit C18-Säulen sind. • • Selektivität C8 (USP L7) – Partikel mit großer Oberfläche und einer Porengröße von 100 Å. • pH-stabil von 2 bis 8. • Maximaltemperatur 60 °C. Schnellere Trennungen • Höherer analytischer Durchsatz im Vergleich zu C18-Alkylketten. • Schnellere Elution von Verbindungen durch reduzierte hydrophobe Wechselwirkungen. Hardware-Optionen für präparative HPLC-Säulen – basierend auf dem Innendurchmesser und den Leistungsanforderungen der Säule. Hardware mit Standardgewinde und -flansch • Entwickelt für Standardanwendungen, fachmännisch verpackt und robust gestaltet, um vielseitige Produkte für den Routineeinsatz zu bieten. • Hardware mit Standardgewinde für Säulen mit einem Innendurchmesser von < 40 mm. • Hardware mit Standardflansch für Säulen mit einem Innendurchmesser von ≥ 40 mm. • Die Standard-Hardware kann auf Anfrage so modifiziert werden, dass sie mit SFC kompatibel ist. XtendedLife Hardware • Verbessert die Lebensdauer der Säule durch die Integration eines internen DAC-Systems (Dynamic Axial Compression), das sicherstellt, dass das Medienbett kontinuierlich dicht gepackt ist. • Kompatibel mit SFC und in Abmessungen bis 50 mm Innendurchmesser erhältlich. Präparative Vorsäulen sind eine bewährte und kostengünstige Möglichkeit, die Lebensdauer Ihrer Vorbereitungssäule zu verlängern. Diese präparativen Vorsäulen erfordern die Verwendung eines präparativen Vorsäulenhalters.

13.091,12 €

TOP-PRODUKTE DES MONATS

Kontakt-Formular

Sie haben Fragen zu unserem Shop oder einem unserer Produkte?

Bitte füllen Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Anliegen aus, wir melden uns umgehend mit allen gewünschten Informationen.

Katalogbestellung

Sie haben Fragen zu unserem Shop oder einem unserer Produkte?

Bitte füllen Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Anliegen aus, wir melden uns umgehend mit allen gewünschten Informationen.

Sind Sie Firmen- oder Privatkunde?