FT-3-526-037 - Chromatographiepapier / Sorte FN 30 / Rundfilter

Sartorius / Filtrieren

Diese hochreine Papiersorte ist nicht nur ideal für Blotting und Chromatographie sondern auch für Applikationen wo die Absorptionseigenschaft des Papiers wichtig ist, wie z.B. im Diagnostics und Life Science.

41,40 €
Details zum Produkt

FT-4-207-500 - Qualitative Papiere / Sorte 1289

Sartorius / Filtrieren

Hergestellt aus Edelzellstoffen und Linters mit einem Gehalt von mehr als 95% α-Cellulose. Aschegehalt ≤ 0,1% nach DIN 54370. Nassfest. Diese qualitativen Filtrierpapiere werden für analytische Zwecke und allgemeine Laborarbeiten eingesetzt, wenn keine gravimetrischen Analysen erforderlich sind. Durch ihre Nassfestigkeit können Sie für eine Druck- oder Vakuumfiltration benutzt werden. Außerdem kann der Filterkuchen bei Bedarf mühelos mittels Wasserstrahl oder Spatel vom Filter entfernt werden.

363,00 €
Details zum Produkt

17528--80----VPD - Gelatinefilter

Sartorius / Mikrobiologie

Gelatinefilter zusammen mit den MD8 Luftkeimsammelgeräten (Gelatinefilter-Methode) werden zur Sammlung von Luftkeimen und Viren eingesetzt. Gelatinefilter-Einwegeinheiten sind einzeln steril verpackte, anschlussfertige Einheiten bestehend aus Gelatinefilter und Halterung. Gelatine Membranfilter sind außerdem als Filterscheiben (Planfilter) für den Einsatz mit dem Filterhalter 17655 (80 mm) erhältlich. Auch kleinere Filterdurchmesser sind lieferbar. • 'Absolute' Rückhalterate (99,9995% für Bac. sub. niger Sporen, 99,94% für T3 Coli Phagen) • Die Filter schützen durch ihren Restfeuchtgehalt gesammelte Mikroorganismen vor dem Austrocknen • Gelatinefilter sind komplett in Wasser auflösbar, daher sind die Proben in/auf verschiedenen Nährmedien anzüchtbar und bei hohen und niedrigen Keimkonzentrationen anwendbar - die Proben sind durch Hemmstoff unbeeinflusst • Die Löslichkeit des Filters ist eine Vorraussetzung für die quantitative Virensammlung

182,00 €
Details zum Produkt

Safe-Cone Filter (Std)

Sartorius / Pipettieren

Die einzigartigen und austauschbaren Polyethylen (PE) Safe-Cone-Filter fungieren als Barriere, die verhindert, dass Dämpfe jeglicher Art die Innenkomponenten der Pipette erreichen. Standard Safe-Cone-Filter eignen sich für allgemeine Anwendungen. Sie können für die selben Aufgaben wie die Plus Filter eingesetzt werden, müssen aber häufiger ausgetauscht werden. Selbst-abdichtende Plus Safe-Cone-Filter wurden speziell für Anwendungen in Verbindung mit radioaktivem Material, Zellkultur, Bakterien, Viren und Molekularbiologie entwickelt. Das Wechselintervall des Filters ist abhängig von der Probe und der Anwendung. Studien zu Folge sollte der Filter jedoch täglich (oder nach 50 bis 250 Pipettier-Vorgängen) und sofort im Falle zu starker Aspiration gewechselt werden. Um die Sicherheit des Anwenders zu gewährleisten, sollte eine Pinzette zum Wechsel des Filters verwendet werden. Die mLine® Pipetten verfügen außerdem über einen integrierten Ausgabemechanismus. Bevor ein neuen Filter eingesetzt wird, empfiehlt es sich, den Spitzenkonus mit Ethanol (70 %) zu reinigen. • Schützt die Pipette und die Probe vor Kontamination • Verlängert die Lebensdauer der Pipette • Reduziert Wartungsintervalle • Ist kosteneffektiv

33,90 €

FT-1-328-2401000 - Qualitativ-technische Papiere, glatt, Sorte 100/N

Sartorius / Filtrieren

Diese Papiersorte ist geeignet für analytische und technische Zwecke.

534,00 €
Details zum Produkt

TOP-PRODUKTE DES MONATS

Kontakt-Formular

Sie haben Fragen zu unserem Shop oder einem unserer Produkte?

Bitte füllen Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Anliegen aus, wir melden uns umgehend mit allen gewünschten Informationen.

Katalogbestellung

Sie haben Fragen zu unserem Shop oder einem unserer Produkte?

Bitte füllen Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Anliegen aus, wir melden uns umgehend mit allen gewünschten Informationen.

Sind Sie Firmen- oder Privatkunde?