Glas-Mikrofaserfilter / Sorte MG 1387/1

Sartorius / Filtrieren

Die Filter, Sorte MG 1387/1 werden als Vorfilter verwendet.

30,20 €

FT-3-207-100 - Qualitative Papiere / Sorte 1289 / Rundfilter

Sartorius / Filtrieren

Hergestellt aus Edelzellstoffen und Linters mit einem Gehalt von mehr als 95% α-Cellulose. Aschegehalt ≤ 0,1% nach DIN 54370. Nassfest. Diese qualitativen Filtrierpapiere werden für analytische Zwecke und allgemeine Laborarbeiten eingesetzt, wenn keine gravimetrischen Analysen erforderlich sind. Durch ihre Nassfestigkeit können Sie für eine Druck- oder Vakuum- filtration benutzt werden. Außerdem kann der Filterkuchen bei Bedarf mühelos mittels Wasserstrahl oder Spatel vom Filter entfernt werden.

16,10 €
Details zum Produkt

Filterkarton / Sorte C 160

Sartorius / Filtrieren

Karton mit erhöhter Nassfestigkeit für die Filtration und Absorption von Flüssigkeiten.

18,80 €

Quarz-Mikrofaserfilter / Sorte Q3400

Sartorius / Filtrieren

Die Sorte Q3400 wird 100 % aus hochreinen Quarz-Mikrofasern hergestellt und mit Hitze vorbehandelt um eine hervorragende Gewichtskonstanz und Dimensionstabilität zu garantieren. Die Filter eignen sich besonders gut für die Emissionskontrolle bei Temperaturen bis zu 900°C und wenn höchste Reinheitsansprüche an das Filter gestellt wird. Eine Analyse von Spurenelementen wird für jede Charge durchgeführt und mit einem Analysenzertifikat belegt. Anwendungsbeispiele: - Ermittlung der Staubmassenkonzentration nach EN 13284 1: 2001 - Emissionsüberwachung bei hohen Temperaturen (Luftverschmutzung) - Analyse von heißen und sauren Gasen - Analyse von Spurenelementen - Analytische und gravimetrische Analysen - Ermittlung der Massenkonzentration von PM10/PM2,5 im Abgas nach ISO 23210: 2009

124,00 €

Quantitative-Papiere / Sorte 391

Sartorius / Filtrieren

Hergestellt aus 100% Baumwoll-Linters Aschefrei (Aschegehalt ≤ 0,01% nach DIN 54370). Nassfest. Farbcodierung der Schachtel um die Auswahl zu erleichtern. Diese Filtrierpapiere werden für quantitative und gravimetrische Analysen sowie für eine Druck- oder Vakuumfiltration eingesetzt. Sie werden aus 100% Baumwoll-Linters mit einem alpha-Cellulosegehalt von > 98% hergestellt und mit Säure ausgewaschen, um Aschefreiheit und hohe Reinheit zu erzielen.

12,30 €

FT-3-526-037 - Chromatographiepapier / Sorte FN 30 / Rundfilter

Sartorius / Filtrieren

Diese hochreine Papiersorte ist nicht nur ideal für Blotting und Chromatographie sondern auch für Applikationen wo die Absorptionseigenschaft des Papiers wichtig ist, wie z.B. im Diagnostics und Life Science.

41,40 €
Details zum Produkt

FT-4-207-500 - Qualitative Papiere / Sorte 1289

Sartorius / Filtrieren

Hergestellt aus Edelzellstoffen und Linters mit einem Gehalt von mehr als 95% α-Cellulose. Aschegehalt ≤ 0,1% nach DIN 54370. Nassfest. Diese qualitativen Filtrierpapiere werden für analytische Zwecke und allgemeine Laborarbeiten eingesetzt, wenn keine gravimetrischen Analysen erforderlich sind. Durch ihre Nassfestigkeit können Sie für eine Druck- oder Vakuumfiltration benutzt werden. Außerdem kann der Filterkuchen bei Bedarf mühelos mittels Wasserstrahl oder Spatel vom Filter entfernt werden.

363,00 €
Details zum Produkt

17528--80----VPD - Gelatinefilter

Sartorius / Mikrobiologie

Gelatinefilter zusammen mit den MD8 Luftkeimsammelgeräten (Gelatinefilter-Methode) werden zur Sammlung von Luftkeimen und Viren eingesetzt. Gelatinefilter-Einwegeinheiten sind einzeln steril verpackte, anschlussfertige Einheiten bestehend aus Gelatinefilter und Halterung. Gelatine Membranfilter sind außerdem als Filterscheiben (Planfilter) für den Einsatz mit dem Filterhalter 17655 (80 mm) erhältlich. Auch kleinere Filterdurchmesser sind lieferbar. • 'Absolute' Rückhalterate (99,9995% für Bac. sub. niger Sporen, 99,94% für T3 Coli Phagen) • Die Filter schützen durch ihren Restfeuchtgehalt gesammelte Mikroorganismen vor dem Austrocknen • Gelatinefilter sind komplett in Wasser auflösbar, daher sind die Proben in/auf verschiedenen Nährmedien anzüchtbar und bei hohen und niedrigen Keimkonzentrationen anwendbar - die Proben sind durch Hemmstoff unbeeinflusst • Die Löslichkeit des Filters ist eine Vorraussetzung für die quantitative Virensammlung

182,00 €
Details zum Produkt

Safe-Cone Filter (Std)

Sartorius / Pipettieren

Die einzigartigen und austauschbaren Polyethylen (PE) Safe-Cone-Filter fungieren als Barriere, die verhindert, dass Dämpfe jeglicher Art die Innenkomponenten der Pipette erreichen. Standard Safe-Cone-Filter eignen sich für allgemeine Anwendungen. Sie können für die selben Aufgaben wie die Plus Filter eingesetzt werden, müssen aber häufiger ausgetauscht werden. Selbst-abdichtende Plus Safe-Cone-Filter wurden speziell für Anwendungen in Verbindung mit radioaktivem Material, Zellkultur, Bakterien, Viren und Molekularbiologie entwickelt. Das Wechselintervall des Filters ist abhängig von der Probe und der Anwendung. Studien zu Folge sollte der Filter jedoch täglich (oder nach 50 bis 250 Pipettier-Vorgängen) und sofort im Falle zu starker Aspiration gewechselt werden. Um die Sicherheit des Anwenders zu gewährleisten, sollte eine Pinzette zum Wechsel des Filters verwendet werden. Die mLine® Pipetten verfügen außerdem über einen integrierten Ausgabemechanismus. Bevor ein neuen Filter eingesetzt wird, empfiehlt es sich, den Spitzenkonus mit Ethanol (70 %) zu reinigen. • Schützt die Pipette und die Probe vor Kontamination • Verlängert die Lebensdauer der Pipette • Reduziert Wartungsintervalle • Ist kosteneffektiv

33,90 €

FT-1-328-2401000 - Qualitativ-technische Papiere, glatt, Sorte 100/N

Sartorius / Filtrieren

Diese Papiersorte ist geeignet für analytische und technische Zwecke.

534,00 €
Details zum Produkt

16214 - Edelstahlfilterhalter, 25 mm

Sartorius / Filtrieren

Empfohlen für die Filtration von Volumina bis ca. 100 ml. Keine Dichtung notwendig: das Oberteil kann leicht auf den unteren Teil mit dem beiliegenden Spannwerkzeug montiert werden und dichtet vollständig ab. Die Filterunterstützung im Unter- und Oberteil sichert eine Filtration in beiden Richtungen. Hitzebeständig, die chemische Verträglichkeit hängt nur vom eingesetzten Filtertyp ab.

262,00 €
Details zum Produkt

16511 - Polycarbonat-Filterhalter/Ausatz

Sartorius / Mikrobiologie

Polycarbonat-Filterhalter Aufsatz Die Polycarbonat-Filtrationsgeräte vom Typ 16510 werden mit Auffanggefäß geliefert und können sowohl unter Vakuum, als auch mit leichtem überdruck betrieben werden (um die besten Standzeiten zu erzielen, wird ein Druck von 0,5 bar empfohlen). Typ 16511 ist derselbe Filterhalter wie 16510, jedoch ohne Auffanggefäß. Er wird in Kombination mit einer Saugflasche oder einer Vakuumleiste (wie z.B. dem Combisart®-System) benutzt. Beide Geräte können durch Autoklavieren (max. 121°C) sterilisiert werden. Die Edelstahlfiterhalter unterscheiden sich in ihrer Trichterkapazität (40 ml, 100 ml oder 500 ml) und ihrem Ventiltyp (Bestellnummern endend auf CS verfügen über sterile Ventile). Sie wurden speziell für Anwendungen konzipiert, bei denen Partikel oder Mikroorganismen durch die Membranoberfläche zurückgehalten werden sollen. Die als Filterunterstützung dienende Edelstahlfritte gewährleistet eine gleichmäßige Verteilung der Partikel über die gesamte Membranoberfläche. Besondere Konstruktionsmerkmale erleichtern den Einsatz der Filterhalter für Routinetests. Die Edelstahlhähne lassen sich einfach öffnen und schließen. Die einzigartige Klammer zum sicheren Befestigen oder Entfernen des Trichters kann mit einer Hand bedient werden. Glasfilterhalter Glasfilterhalter sind sowohl für die Filtration geringer Volumina mit einem 30-ml-Aufsatz (Filterdurchmesser 25 mm) als auch für größere Volumina mit 250-ml-Aufsatz (Filterdurchmesser 47|50 mm). Sie können durch Autoklavieren (max. 134°C) oder trockene Hitze (max. 180°C) sterilisiert werden. Die filterunterstützende Glasfritte sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Rückstände. Polycarbonat-Filterhalter Die Polycarbonat-Filtrationsgeräte vom Typ 16510 werden mit Auffanggefäß geliefert und können sowohl unter Vakuum, als auch mit leichtem überdruck betrieben werden (um die besten Standzeiten zu erzielen, wird ein Druck von 0,5 bar empfohlen). Typ 16511 ist derselbe Filterhalter wie 16510, jedoch ohne Auffanggefäß. Er wird in Kombination mit einer Saugflasche oder einer Vakuumleiste (wie z.B. dem Combisart®-System) benutzt. Beide Geräte können durch Autoklavieren (max. 121°C) sterilisiert werden.

119,00 €
Details zum Produkt

16639 - Drei-Wege-Ventil für Spritzenfiltrationsvorsätze

Sartorius / Filtrieren

Drei-Wege-Ventil für Spritzenfiltrationsvorsätze. In Verbindung mit einer Spritze und mit einem Filtrationsvorsatz an der Ausgangsseite lassen sich mit diesem Ventil kontinuierliche Filtrationen durchführen.

96,10 €
Details zum Produkt

16276 - Edelstahl GMP Druckfiltrationsgerät

Sartorius / Filtrieren

Edelstahl GMP Druckfiltrationsgerät für die In-Line-Filtration. GMP-konform. Die Einlass- und Auslassanschlüsse sind Sanitärflansche, die integrale Bestandteile der obere und untere Platte sind. Sie helfen dabei, den Halter leicht zu reinigen und vereinfachen die Inline-Installation. Eine passende Klemme ermöglicht bei abgenommenen Beinen die Auslauf-Einstellung in beliebiger Höhe. Mit Silikon-O-Ring-Dichtungen.

3.150,00 €
Details zum Produkt

16274 - Edelstahl-Filtrationsgerät mit 2-Liter Aufgusszylinder

Sartorius / Filtrieren

Edelstahl-Filtrationsgerät mit 2-Liter Aufgusszylinder für die Probenvorbereitung und Sterilfiltration von Serum Dieses Gerät eignet sich hervorragend für die Abtrennung ungelöster Bestandteile aus Proben zur Bestimmung der mit Wasser eluierbaren Anteile von Schlammproben. Bei einem Fassungsvermögen von 2 Litern kann das Gerät mit dem gesamten Probenvolumen befüllt werden; die große Öffnung erleichtert das Einfüllen der Flüssigkeit. Die Druckfiltration vermeidet den Verlust von flüchtigen Bestandteilen. Eine Filterfläche von 130 cm² garantiert kurze Filtrationszeiten. Ferner kommt das Gerät auch bei der Sterilfiltration schwer filtrierbarer Flüssigkeiten wie Serum zum Einsatz.

4.920,00 €
Details zum Produkt

Glas-Vakuumfilterhalter

Sartorius / Filtrieren

Glasfilterhalter sind sowohl für die Filtration geringer Volumina mit einem 30-ml-Aufsatz (Filterdurchmesser 25 mm) als auch für größere Volumina mit 250-ml-Aufsatz (Filterdurchmesser 47/50 mm). Sie können durch Autoklavieren (max. 134°C) oder trockene Hitze (max. 180°C) sterilisiert werden. Die filterunterstützende Glasfritte sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Rückstände.

291,00 €

TOP-PRODUKTE DES MONATS

Kontakt-Formular

Sie haben Fragen zu unserem Shop oder einem unserer Produkte?

Bitte füllen Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Anliegen aus, wir melden uns umgehend mit allen gewünschten Informationen.

Katalogbestellung

Sie haben Fragen zu unserem Shop oder einem unserer Produkte?

Bitte füllen Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Anliegen aus, wir melden uns umgehend mit allen gewünschten Informationen.

Sind Sie Firmen- oder Privatkunde?